21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreiskantor
am Kochtopf

Prominentenkochen in der »Brücke«

Lübbecke (huse). Es war wieder einmal soweit: Die regelmäßigen Nutzer des Mittagstisches in der vom Verein »Die Diakonie - Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke« getragenen Begegnungsstätte »Die Brücke« waren zum Prominentenkochen eingeladen, das inzwischen schon zu einer guten Tradition geworden ist.

Dieses Mal wurde vor dem Servieren gemeinsam ein Kanon gesungen, und da kann sich manch einer schon denken, wer dieses Mal am Kochtopf stand: Kreiskantor Heinz-Hermann Grube.
Zusammen mit seiner Frau Christine hatte er ein schmackhaftes Mahl zubereitet, wobei er bei der Begrüßung allerdings eingestand, dass er zuhause eher für das Besorgen des Essens denn fürs Kochen zuständig sei. Dennoch ging es in der Küche Hand in Hand. Christine Grube hatte das Essen vorbereitet, Heinz-Hermann Grube briet das Fleisch, rührte die Suppe und hatte damit alle Hände voll zu tun. Unterstützt wurden die beiden von Margarete Hermann, die einiges an Erfahrung einzubringen hatte, denn sie hat einst, wie sie berichtete, »schon für die Engländer gekocht.«
Die Seniorinnen und Senioren wurden auch vom Diakonievorstand Karl-Heinz Bader begrüßt, der sich besonders über die beiden speziellen Gäste des Kochs freute, denn Heinz-Hermann Grube hatte Richter Frank Westermann und den katholischen Pfarrer Werner Rüsche zu Tisch gebeten.
Das Menü aus Spargelcremesuppe, einem Phantasierezept namens »King's Chicken« und karamellisierten Früchten auf Joghurt-Schaum fand großen Anklang, und alle waren der Meinung, man müsse dieses versierte Kochgespann alsbald ein zweites Mal an den Herd der Brücke bitten.

Artikel vom 21.05.2005