21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles dreht sich um
die edlen Tropfen

Drei Tage Weinfest auf dem Burgmannshof

Lübbecke (WB). Zum achten Weinfest lädt die LK-Werbegemeinschaft vom 27. bis zum 29. Mai ein. »Gesundheit und Wein« heißt das Leitthema in diesem Jahr. Zum fünften Mal findet das Fest inzwischen auf dem Burgmannshof statt.
Zu Gast in Lübbecke: Rheinhessische Weinprinzessin 2004/2005, Linda Spohr.
Los geht es am Freitag, 27. Mai, von 15 bis 24 Uhr. Öffnungszeiten am Samstag, 28. Mai, sind von 11 bis 24 Uhr, am Sonntag, 29. Mai, von 11 bis 21 Uhr. Die offizielle Eröffnung beginnt am Freitag um 19 Uhr auf der Bühne im Burgmannshof, u.a. wird auch die Rheinhessische Weinprinzessin Linda Spohr die Gäste begrüßen. Zur Eröffnung steigen 100 Luftballons in den Himmel, um an ihrem Fundort auf das Weinfest in Lübbecke hinzuweisen.
Beteiligt an der Veranstaltung sind die Weingüter Eigelsbach - Dienheim, Koch - Bechtheim, Trautwein - Albig, Wetzler - Vendersheim aus Rheinhessen und das Weingut Müller - Nußbaum an der oberen Nahe. Alle fünf Winzerbetriebe sind so genannte Familienbetriebe, das heißt, alle Arbeiten im Weinberg vom Rückschnitt im Frühjar bis zur Ernte im Herbst werden von der Winzerfamilie erledigt. Ebenso die Vergärung des Traubenmostes zu Wein und der anschließende inividuelle Ausbau der Weine. Vom Weinberg bis zur Flaschenabfüllung und Verkauf geschieht alles in eigener Verantwortung der Winzerfamilie.
Außerdem werden beim Weinfest heimische Weinhändler ihre Produkte anbieten, und auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und anderen Köstlichkeiten ist gesorgt. Das gilt ebenso für die musikalische Unterhaltung an allen drei Tagen: Freitag, ab 18 Uhr, und Sonntag ab 14 Uhr spielt Ulli Werner, Samstag ab 18 Uhr die »San Birds«.
Außerdem loben die Veranstalter ein Gewinnspiel aus. Als erster Preis erhält der Gewinner so viel Wein in Flaschen, wie er wiegt. Dazu wird der Gewinner auf der Bühne mit Wein aufgewogen. Als zweiter Preis wartet ein Präsentkorb mit Rheinhessischen Köstlichkeiten, als dritter Preis vier Flaschen Wein in einem Flaschentragekorb. Die Ermittlung der Gewinner findet am Sonntag ab 17 Uhr statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren; die Gewinner müssen anwesend sein.

Artikel vom 21.05.2005