21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Walking bei Diabetes

Teilnehmer für wissenschaftliche Studie gesucht


Bad Hermannsborn (WB). In der Bad Hermannsborner Fachklinik soll in Zusammenarbeit mit dem TuS Pömbsen, dem Institut für Sportwissenschaft der Universität Karlsruhe und der Abteilung Sportwissenschaften/Sportmedizin der Universität Bielefeld in einer Studie geklärt werden, inwiefern Walking und Nordic Walking therapieunterstützend bei Typ 2 Diabetes wirken kann. Ärztlicher Direktor Dr. med. Klaus Edel macht deutlich, dass dabei nicht nur die medizinischen Parameter untersucht werden sollen, sondern auch inwieweit sich Wohlbefinden, Lebensqualität und Fitness verbessern lassen. Und genau für diese Studie werden Probanden gesucht.
»Die ambulanten Diabetiker-Gruppen werden über den TuS Pömbsen an den Landessportbund gemeldet und die jeweils zuständige Krankenkasse übernimmt für den Rehabilitationssport die Kosten für 50 Übungseinheiten«, so Guido Kersting, Vorsitzender des TuS Pömbsen.
Der jeweilige Walking- und Nordic-Walking-Kurs erstreckt sich über zwölf Wochen. In den Einheiten, in denen Referenten des Deutschen Walking Instituts die Technik vermitteln, wird etwa 60 Minuten im Wald gewalkt. Die Studiendauer wird sich voraussichtliche von Juni bis September erstrecken.
Rückfragen und Anmeldungen montags bis donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr unter % 05253/407 451 oder per E-Mail: k.edel@kbh.de.

Artikel vom 21.05.2005