21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bilder von Klaus-Dieter Zech
in Hardehausen zu sehen


Hardehausen (WB). In der Galerie der Landvolkshochschule Hardehausen wird an diesem Sonntag um 10.30 Uhr eine Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel »Kontraste« werden dort Werke des in Bielefelder geborenen Künstlers Klaus-Dieter Zech gezeigt. Die Gäste werden von Monsignore Dr. Konrad Schmidt begrüßt. Eine Einführung hält Friedhelm Kaup, Leiter der VHS-Möhne-Lippe. Für die musikalische Umrahmung ist René Madrid am Akkordeon zuständig.
Klaus-Dieter Zech wurde 1947 in Bielefeld geboren. Dort besuchte er die Kunstschule und studierte anschließend bei Wilhelm Rixe Malerei. Anfang der 80er Jahre zog es ihn an den Bodensee. Aufgrund seiner fundierten Ausbildung fand er schnell einen Platz in der Kunstszene des Bodenseeraumes. Heute lebt und arbeitet Klaus-Dieter Zech in Büren/Westfalen.
Zechs Bilder sind Ausdruck seiner Persönlichkeit. Seine farbintensiven Arbeiten beschäftigen sich mit der Natur und strahlen eine tiefe, lebensbejahende Frische aus. In seinen abstrakten Arbeiten zeigt er seinen visionären Geist.
Zu sehen sind die Bilder in der Galerie der Landvolkshochschule täglich von 10 bis 18 Uhr (sonntags bis 13 Uhr). Die Ausstellung endet am 19. Juni.

Artikel vom 21.05.2005