21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klinik mit familiärer Atmosphäre

Bad Oexener Kinderkrebsklinik feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Oeynhausen-Wöhren (be). Mit zahlreichen Gästen, ehemaligen Patienten und Wissenschaftlern starteten am Freitag die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Kinderkrebsklinik in Bad Oexen.

Im Juni 1985 kamen die ersten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in die Klinik, erinnert sich Geschäftsführerin Susanne Schulte. Bis zum heutigen Tag sind 600 Familien mit insgesamt 9 000 kleinen Patienten in der Klinik behandelt worden. Das Bad Oexener Krankenhaus gehört zu den bundesweit fünf Kliniken, die krebserkrankte Kinder nach der Akutbehandlung in einer Rehabilitationseinrichtung betreuen.
Bei der medizinischen Versorgung besonders wichtig: die Umgebung der kleinen Patienten. »Durch die Krankheit sind alle Familienmitglieder betroffen«, weiß Schulte. Die Kinder sind also nicht allein. Ein Elternteil, meistens die Mutter, nimmt an der Reha-Maßnahme teil. Der Vorteil: Die Eltern können so in der psychischen Ausnahmesituation ihrem Kind Tag und Nacht zur Seite stehen. Diese Möglichkeit besteht auch für krebskranke Mütter. Diese können dort zusammen mit ihren Kindern leben.
»Viele Patienten bestätigen uns, dass die familiäre Atmosphäre einen großen Anteil am Gelingen des Heilverfahrens hat«, erklärte die Geschäftsführerin.
Mit einer Tagung, an der 40 Wissenschaftler aus ganz Deutschland teilgenommen haben, wurde die zweittägige Festveranstaltung am Freitag eröffnet. Schon im Vorfeld wurden 2 000 Einladungen an ehemalige Patientenkinder, Eltern und Gäste verschickt.
Neben den Fachbeiträgen gab es ein buntes Programm. Eine besondere Überraschung für die kleinen Patienten gab es auch: einen richtiger Feuerwehreinsatz. »Wir haben ein Feuerwehrauto besorgt«, freut sich Michael Grosskurth von der Klinikleitung. In richtiger Feuerwehrkleidung konnten die Kinder einen echten Löscheinsatz nachspielen.
Neben zahlreichen musikalischen Beiträgen der Musikschulen der Städte Bad Oeynhausen und Löhne sollten am Freitagabend auch fünf Heißluftballons auf dem Areal der Klinik starten. Mit einem abschließenden »Nachtglühen« der Ballons endete die Veranstaltung. Der Samstag ist ausgefüllt mit Arbeitsgruppen für Ärzte und Mitarbeiter. Aber auch therapeutische Angebote für die Patienten stehen auf dem Programm.

Artikel vom 21.05.2005