21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steuerbefreiung
vorab klären
Kreis Gütersloh (WB). Bei der Zulassung von Fahrzeugen, die in der Land- oder Forstwirtschaft beziehungsweise im Schaustellergewerbe eingesetzt und daher von der Kraftfahrzeugsteuer befreit werden sollen (Beantragung eines »grünen« Kennzeichens), kommt es immer wieder zu Problemen, wenn das Finanzamt der Steuerbefreiung nachträglich nicht zustimmt. Die Zulassungsstelle des Kreises weist darauf hin, dass ab dem 1. Juni nur noch dann ein »grünes« Kennzeichen zugeteilt wird, wenn der Interessent eine schriftliche Bestätigung des Finanzamtes über die Gewährung der Kraftfahrzeugsteuerbefreiung vorlegt. »Damit diese Probleme gar nicht erst entstehen, sollte vor einer solchen Zulassung mit dem zuständigen Finanzamt geklärt werden, ob die Voraussetzungen für eine Kfz-Steuerbefreiung vorliegen«, rät die Kreisverwaltung.

Erinnerung an
Bürgerrechtler
Gütersloh-Isselhorst (WB). Der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche zu Isselhorst diesen Sonntag wird um 10 Uhr von Mitgliedern der Frauenhilfe gestaltet. Er erinnert an den schwarzen Pfarrer und US-Bürgerrechtler Martin Luther King (1929-1968). Der Frauenchor unter Leitung von Kantorin Birke Giesenbauer singt unter anderem das Lied der Bürgerrechtsbewegung »We shall overcome«.

Markt in der City
wird vorgezogen
Gütersloh (gpr). Aufgrund des Fronleichnam-Feiertages am Donnerstag wird der City-Markt auf dem Berliner Platz bereits am Dienstag, 24. Mai, stattfinden. Die Marktzeiten sind 10 bis 19 Uhr. Das teilt der Fachbereich Ordnung der Stadt mit.

Walking fürs
Sportabzeichen
Gütersloh (WB). Ein besonderer Sportabzeichenabnahme-Termin für Walking findet am Dienstag, 24. Mai, statt. Abgenommen wird die Sieben-Kilometer-Strecke. Treffpunkt ist der Sportplatz am Schulzentrum Ost um 18 Uhr.

Artikel vom 21.05.2005