21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fernduell vor dem großen Finale

A-Liga: Westheim und Neuenheerse/Herbram im Meisterrennen

Von Matthias Wippermann
Sportkreis Warburg (WB). Spannender geht es kaum. Mit einem Punkt Vorsprung geht der Tabellenführer der Kreisliga A, der TuS Westheim, vor Verfolger FC Neuenheerse/Herbram in die letzten zwei Saisonspiele. Bevor sich beide Teams am letzten Spieltag im direkten Duell gegenüber stehen, haben sie es am morgigen Sonntag jeweils mit zwei Gegnern zu tun, die lange Zeit oben mitgespielt haben.

Eines steht fest: sowohl der TuS Westheim, als auch der FC Neuenheerse/Herbram können die Meisterschaft aus eigener Kraft unter Dach und Fach bringen. Dafür, dass es am letzten Spieltag zu einem echten Endspiel kommt, wollen der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen und der SV Borgholz/Natzungen II sorgen, die beide gegen die Titelanwärter gewinnen wollen. Nur wenn Westheim gegen Peckelsheim/Eissen/Löwen siegt, und gleichzeitig Neuenheerse/Herbram gegen Borgholz/Natzungen II verliert, wäre das Titelrennen vorzeitig entschieden, denn dann hätte der TuS vier Zähler Vorsprung.
»Wir haben es selbst in der Hand, das große Ziel zu verwirklichen. Das wollen wir uns auf der Zielgeraden nicht mehr nehmen lassen«, sagt Ingo Osthoff, Spielertrainer des TuS Westheim, vor den entscheidenden Begegnungen. »Das spielfreie Wochenende hat uns gut getan. Wir konnten etwas abschalten. Im Training haben wir locker gearbeitet«, führt der torgefährliche Mittelfeldantreiber weiter aus. Da der TuS alle Mann an Bord hat, und zum letzten Heimspiel eine gute Kulisse erwartet wird, sind die Verantwortlichen zuversichtlich morgen einen weiteren Schritt zur Meisterschaft zu machen. Da hat aber der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen ein Wörtchen mit zu reden. »Wir haben uns in Westheim einiges vorgenommen. Zuletzt haben wir oft genug schlecht gespielt«, will der ehrgeizige Spielertrainer Matthias Rebmann mit seiner Elf dagegen halten. »Wir können ohne Druck auflaufen, und werden aus einer kontrollierten Defensive mit spritzigen Angreifern versuchen schnelle Konter zu setzen«, gibt er die Marschroute für die Partie an. Über das Pfingstwochenende wurde während einer Mannschaftsfahrt noch etwas für den Teamgeist getan. »Alle sind fit und heiß auf das Spiel«, ist aus Reihen des FC zu hören.
Der Tabellenzweite, der FC Neuenheerse/Herbram, fühlt sich in der Verfolgerrolle wohl. »Anders als zuletzt, haben wir das Feld von hinten aufgerollt. Sonst mussten wir erfahren wie es ist, wenn der Vorsprung immer mehr schrumpft. In dieser Rolle ist nun ein anderes Team«, sieht Spielertrainer Franz Lappe einen psychologischen Vorteil in der Rolle des Jägers. »Für die letzten Spiele stehen alle Spieler zur Verfügung. Auch Marc Joachim, der zuletzt pausieren musste ist wieder dabei. Wir können es selbst schaffen«, ist der Motor des FC-Spiels zuversichtlich. Allerdings kam aus Lappes Sicht das spielfreie Pfingstwochenende ungelegen.
»Wir waren zuletzt gut drauf, es hätte nahtlos weiter gehen können«, hofft er, dass sich die Pause nicht negativ auswirkt. Der SV Borgholz/Natzungen II will dem FC Neuenheerse/Herbram auf jeden Fall ein Bein stellen. »Wir wollen gewinnen. Schließlich haben wir noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Die Partie hat keiner vergessen«, weist Spielertrainer Manfred Tournier auf die 0:8-Niederlage in Neuenheerse hin. »Vor eigenem Publikum wollen wir einen Sieg landen. Da alles an Bord ist, bin ich sehr zuversichtlich«, freut sich Tournier auf die Begegnung.

Artikel vom 21.05.2005