21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Snack zum
Kunst-Schnack

60 Künstler öffnen ihre Ateliers

Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Kreis Paderborn (WV). Ein prall gefülltes Plastikköfferchen können Kunstfreunde demnächst wieder mit auf die Reise zu den »Offenen Ateliers« durch die Region nehmen.

Insgesamt laden etwa 60 Künstler aus 46 Ateliers zu den Begegnungstagen ein, die am Wochenende vom 11. und 12. Juni bereits zum vierten Mal über die Bühne gehen. An beiden Tagen können Besucher ohne Schwellenängste den Malern, Grafikern und Bildhauern über die Schulter schauen und in Ruhe ihre Arbeitsräume in Augenschein nehmen.
Mitorganisator Wolfgang Brenner weiß den direkten Kontakt zu den Besuchern zu schätzen. »Da kommt ein äußerst gemischtes Publikum - von einfachen Leuten, die nur mal schnuppern wollen, über Nachbarn und Freunde bis zu echten Kunstliebhabern«, weiß er von regem Interesse für die »Offenen Ateliers« zu berichten. Bis zu 400 Gäste würden von einzelnen Teilnehmern gezählt, der Schnitt liege zwischen 80 und 200. Insgesamt nahmen im Vorjahr 3500 Kunstfreunde das Angebot wahr, und ein Sättigungsgrad sei noch nicht zu sehen.
Im Gegenteil: Die Kunst-Begegnungstage entwickeln sich zu einer festen Größe im Paderborner Veranstaltungskalender. Wo sonst auch ließe sich so herrlich unkompliziert über Kunst ins Gespräch kommen wie an diesem Atelier-Wochenende? »Die Leute kommen zum Teil in Gruppen mit dem Fahrrad«, hat Brenner beobachtet, der sein Atelier in Dörenhagen öffnet. »Im letzten Jahr hatten wir sogar sechs Personen zu Gast, die mit dem Campingbus unterwegs waren und von Atelier zu Atelier fuhren.« Den Camping-Kocher konnten sie getrost im Kofferraum lassen. Die einzelnen Künstler lassen sich nämlich bei der Bewirtung ihrer Gäste nicht lumpen. Fast überall gibt es Kaffee und Kuchen, ein Glas Wein und auch schon mal einen richtigen kleinen Snack zum Schnack.
Die meisten beteiligten Künstler kommen aus dem Paderborner Stadtgebiet oder den angrenzenden ländlichen Gemeinden. Doch auch aus der weiteren Region schließen sich Kollegen an. Bis nach Nieheim und Brakel, Borgentreich und Warburg hat sich der Ruf der Paderborner Ateliertage herum gesprochen. Die Teilnehmer, die für einen Obolus von 80 Euro gratis das Werbematerial (je 35 Kunstköfferchen, Einladungskarten und Plakate) erhalten, werden von einer fünfköpfigen Jury eingeladen. Den Rest der Plätze besetzen dann Künstler, die aus dem Bewerberkreis ausgewählt werden. »Entscheidend ist nur die Qualität«, betont Jury-Mitglied Dr. Alexandra Sucrow vom Paderborner Kunstverein.
Die Kunst-Köfferchen, die farbige Bildpostkarten mit Angaben zu allen 46 beteiligten Ateliers sowie ein Begleitheft mit Anfahrtsskizze enthalten, sind ab sofort in städtischen Einrichtungen oder bei der Sparkasse Paderborn zu bekommen, die die »Offenen Ateliers« wieder mit einer Summe von 4000 Euro fördert. Eröffnet werden die Tage schon am 8. Juni (19 Uhr) mit einer kleinen Ausstellung in der Stadtgalerie am Abdinghof.

Artikel vom 21.05.2005