21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landessieg für zwei
Borchener Klassen

Wettbewerb des Familienministeriums

Borchen (WV). Im Schülerwettbewerb »Begegnung mit Osteuropa«, der vom Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie seit 50 Jahren ausgeschrieben wird, konnten die Klasse 4a der Ellerbachschule Kirchborchen mit der Klassenlehrerin Angela Heberling, und die Klasse 4 der Grundschule Dörenhagen mit ihrer Lehrerin Maria Kuhnigk einen Landessieg erringen.

Aus der Hand von Staatssekretärin Cornelia Prüfer-Storks nahmen Abordnungen der beiden Klassen ihre Preise im Rahmen einer eindrucksvollen Feierstunde in Dülmen entgegen.
Es waren mehr als tausend Wettbewerbsbeiträge eingereicht worden, von denen 52 in den verschiedenen Kategorien ausgezeichnet wurden. Die Schüler und Schülerinnen der Ellerbachschule beschäftigten sich mit dem Thema: »Günter Grass - eine Doppelbegabung«. Sie gestalteten ein großformatiges Buch, in dem jeder Schüler ausführlich über sich berichtete und dazu ein Selbstportrait zeichnete, das dem Betrachter gleichzeitig etwas über Hobbys und Eigenschaften vermittelt.
Die Schüler und Schülerinnen aus Dörenhagen beschäftigten sich mit dem slowakischen Nationalhelden, dem Robin Hood der Slowakei, Jurai Jánosík. Sie entwickelten und erstellten ein Würfelspiel, das nicht nur Spaß macht zu spielen, sondern bei dem die Spieler vieles über Jánosíks Leben sowie die Landschaften und Städte der Slowakei erfahren. Außerdem kochten die Kinder mit einer slowakischen Familie landestypische Gerichte.
Die beiden Arbeiten der Schülerinnen und Schüler aus Kirchborchen und Dörenhagen waren der Jury jeweils eine Prämie von 300 Euro wert.

Artikel vom 21.05.2005