28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spaß für die
ganze Familie

Niedermehner Maifest am 29. Mai

Stemwede-Niedermehnen (weh). Auf ein tolles Programm dürfen sich die Besucher des Niedermehner Maifestes freuen.

Am Sonntag, 29. Mai, wird von 11 bis 17 Uhr auf und um den Niedermehner Dorfplatz herum für Besucher aus Nah und Fern allerhand geboten. Die Werkstatt »Mehnenfeld« (eine Einrichtung der Lübbecker Werkstätten) richtet zusammen mit der Dorfgemeinschaft Niedermehnen, der Kindertagesstätte »Wutzelhausen« und Niedermehner Vereinen das dritte gemeinsame Maifest aus. Um 11 Uhr wird die Großveranstaltung durch die Dorfgemeinschaft Niedermehnen und die Werkstatt »Mehnenfeld« auf dem Werkstatthof eröffnet. Um 11.30 Uhr tritt die Tanzgruppe Mehnenfeld auf dem Werkstatthof auf. Von 12 Uhr an ist der Grill auf dem Dorfplatz in Betrieb, ab 12.30 Uhr gibt es Erbsensuppe. Von 13 Uhr an spielen die Leverner Dorfmusikanten, 13.45 Uhr schließt sich eine Tanzvorführung der »Junis« auf dem Dorfplatz an. Ab 14.30 Uhr tanzen die »Jungen Niedermehner« dann auf dem Werkstatthof. Um 16 Uhr beginnt das Endspiel im Schülerradballturnier des RSC Niedermehnen in der Sporthalle.
Den ganzen Tag über haben die Besucher Gelegenheit, die Werkstatt »Mehnenfeld« zu besichtigen und den Basar der Angehörigengruppe zu besuchen. Ein großes Kuchenbüfett der Landfrauen aus Varl steht bereit. Die Arbeit des Werkstattrates, des Familienentlastenden Dienstes und des Therapiezentrums Levern wird vorgestellt. Am Schießautomaten des Schützenvereins Hollwede kann geübt werden.
Der Hollweder Sportclub hält eine Tischtennis-Torwand bereit. Die Korbflechterin lässt sich bei ihrer Arbeit zuschauen, die Spinn- und Webgruppe des Heimathauses Levern ist in Aktion. Am Stand der Niedermehner Landfrauen geht es um das Thema »Rund um Kräuter«. Auch »Schnapsbrenner« sind bei der Arbeit.
Auf dem nahegelegenen Hof Osterwisch kann die »Milchquelle« besucht werden. Das Forum »Kunst & Kreativität & Kooperation« freut sich ebenfalls auf viel Besuch. Die AWO-Kindertagesstätte »Wutzelhausen« ist geöffnet und bietet Spielen und Schminken für die Kinder an. Eine Ausstellung der Jäger steht ebenfalls bereit. Der RSC lädt ein zum Einradfahren, das Radballpokalturnier der Schüler verspricht viel Spannung.
Zudem besteht die Gelegenheit, den Maschinenpark der Maschinengemeinschaft kennenzulernen und sich über die Arbeit der Feuerwehr (»früher - heute«) zu informieren. Der Kinderflohmarkt kann besucht werden.

Artikel vom 28.05.2005