20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freund Fred
Mein neuer Freund heißt Fred. Fred ist der einzige Mann, den ich kenne, der zuverlässig wie ein Uhrwerk ist. Jeden Samstag greift er zum Telefon und wählt Punkt 18 Uhr meine Nummer. Ein Plausch mit ihm gehört mittlerweile zu einem gelungenen Samstagabend. Und wer weiß, vielleicht schafft Fred, der Mann von der norddeutschen Klassenlotterie, es ja doch noch irgendwann, mir eines seiner Achtellose anzudrehen. Sandra Vogt

SPD-General in
der Westernstraße
Paderborn (WV). Der SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter kommt am Samstag, 21. Mai, nach Paderborn. Von 12.15 bis 14 Uhr unterstützt er den Landtagswahlkampf der heimischen SPD an ihrem Informationsstand in der Westernstraße. Das ist bereits der zweite Besuch des SPD-Generals: Der in Karlsruhe geborene Politiker war schon kurz nach seiner Wahl bei den Paderborner Genossen zu Gast.

Frühlingfest auf
Mertens Wiese
Paderborn (WV). Viele Jahre mussten Mastbrucher Bürger auf attraktives Bauland in ihrem Stadtteil warten. Die Stadt Paderborn und die Firma Baumeister-Haus haben nun mehrere tausend Quadratmeter Bauland im Gebiet Mastbruchstraße Ecke Dietrichstraße (Mertens Wiese) erschlossen. Am Sonntag, 22. Mai, von 11 bis 17 Uhr können sich nun interessierte Bürger bei einem Frühlingsfest über dieses Baugebiet informieren.
Neben Informationen zu den Grundstücken, Haustypen oder zur Baufinanzierung ist auch für ein interessantes Rahmenprogramm gesorgt. Viele Highlights wie ein Baggerwettbewerb, eine Zaubershow für die Kinder, Ponyfahrten mit dem Planwagen, Prämierung der besten Bilder aus dem Malwettbewerb »Bauen & Leben in Mastbruch« der Grundschule-Mastbruch, sorgen für einen kurzweiligen Nachmittag. Auch für das leibliche Wohl mit Getränken und Gegrilltem ist gesorgt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und möchte sich vor der Franziskaner-Kirche ein wenig ausruhen, aber sehr zum Leidwesen der Passanten sind die acht Sitzplätze von einem Obststand in Besitz genommen worden. Dankbar wäre für eine bürgerfreundliche Nutzung nicht nur EINER

Artikel vom 20.05.2005