21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Stammtisch der Altherren-Abteilung VfL Frotheim, 20.15 Uhr auf dem Sportfest.
VHS-Tangokursus, 15 bis 20.30 Uhr, Espelkamp-Haus.
Abendandacht im Martinshaus 18 Uhr.
Tag der offenen Tür in der Tagespflege im Grünen im Ludwig-Steil-Hof, 13 bis 18 Uhr.
Seniorennachmittag der Kirchengemeinde Isenstedt-Frotheim, Beginn: 16 Uhr.
Waldfreibad: 11 bis 19 Uhr.
»Atoll«: Bad 9 bis 22 Uhr. Mitternachtssauna bis 24 Uhr.
Am Sonntag:
Sonntagsrunde fährt nach Goldenstedt, 13.30 Uhr Abfahrt, Wilhelm-Kern-Platz.
Fahrradtour Heimatverein Isenstedt, 13 Uhr ab Dreimädelhaus.
Paulus-Oratorium in der Thomaskirche, Beginn: 18 Uhr.
VHS-Tangokursus im Espelkamp-Haus, 11 bis 16.30 Uhr.
Waldfreibad: 11 bis 19 Uhr.
»Atoll«: Bad u. Sauna 9-20 Uhr.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst:
Samstag: Dr. Eller, Gabelhorst 31a, Tel. 3064. Sonntag: Dr. Aziz, Ostlandstr. 17, Tel. 55 11.
Apotheken-Notdienst am Samstag durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18. am Sonntag durchgehend: Neue Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20. zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16.
Kino
Samstag: 17, 20 und 22.45 Uhr, »Star Wars -ÊEpisode III«.
Sonntag: 17, 20 und 22.45 Uhr, »Star Wars - Episode III«

Mehr Licht in
Espelkamp
Espelkamp (fq). Mit dem Straßenbeleuchtungsprogramm beschäftigte sich der Ausschuss für Stadtentwicklung in seiner jüngsten Sitzung. Aufgrund der begrenzten Haushaltsmittel - für die Erneuerung und Erweiterung der Straßenbeleuchtungsanalagen sind Haushaltsmittel in Höhe von 15 000 Euro bereitgestellt -Êwurden die Anträge in Dringlichkeitsstufen unterteilt.
Die Mitglieder stimmten dafür, die Anträge der Dringlichkeitsstufe eins umzusetzen. Darin sind vier Maßnahmen zusammengefasst, unter anderem die Änderung der Beleuchtung im Bereich des Kreisels »Beuthener Straße/Rahdener Straße«. Diese ist mit 4000 Euro veranschlagt. Insgesamt werden diese Maßnahmen einen Betrag von 15 500 Euro kosten.
Es stehen zudem aber auch noch Haushaltsausgabereste in Höhe von 10 000 Euro zur Verfügung, die allerdings für die Beleuchtung an der Kreuzung Isenstedter Straße/Kösterstraße benötigt werden.

Artikel vom 21.05.2005