21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einkauf wird zum Erlebnis

Einzelhändler erwarten beim Mennighüffer Sommer 5 000 Besucher

Von Per Krüger (Text und Foto)
Löhne-Mennighüffen (LZ). Die Lübbecker Straße verwandelt sich am 19. Juni in eine verkehrsberuhigte Einkaufsmeile. An diesem Tag veranstalten die Einzelhändler den zweiten »Mennighüffer Sommer«, zu dem mehr als 5 000 Besucher erwarten werden. Für die Autofahrer gilt deshalb von 13 bis 18 Uhr Tempo 30.

»Die große Resonanz im vergangenen Jahr hat uns vollkommen überrascht. Trotzdem wollen wir die Veranstaltung jetzt noch einmal toppen«, sagt Thomas Fründ von der Mennighüffener Werbegemeinschaft. Um die 5 000-Besucher-Marke zu knacken, haben sich die 30 beteiligten Einzelhändler und die Kirchengemeinde Mennighüffen einiges einfallen lassen. »Es wird jede Menge Attraktionen geben, wie zum Beispiel Torwandschießen auf Waschmaschinen, Live-Musik vor der Apotheke oder eine Gourmetmeile am Neukauf«, rührt Fründ die Werbetrommel.
Der Startschuss zur Einkaufsmeile fällt bereits vor Ladenöffnung um 11 Uhr. Dann wird im Kaffeegarten in Höhe des Elektrofachgeschäfts Fründ ein Gottesdienst unter freiem Himmel abgehalten. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf im Kaffeegarten soll übrigens für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt werden. »Das Geld ist für ein Straßenkinder-Hilfsprojekt in Äthiopien bestimmt. An einem Stand können sich Interessierte über dieses Projekt informieren«, erklärt Thomas Fründ.
Das Programm, das die Organisatoren auf die Beine gestellt haben, ist noch umfangreicher als bei der Premiere 2004. Historische Traktoren können am Schuhhaus Westerholz besichtigt werden. Die Firma Fründ lockt mit einem Kunstgewerbemarkt, während die Volksbank vor allem für kleine Besucher einen Luftballonwettbewerb veranstaltet. Ebenfalls für Kinder und Jugendliche werden Kletterwand und Ponyreiten am Spielplatz sowie ein Flohmarkt im Bereich des Kindergartens angeboten.
Die historische Kneipe an der Kirche wiederum richtet sich an den volljährigen Besucher. Die Schlachterei Horst öffnet auch dieses Mal wieder ihre Türen und gestattet Interessierten Einblicke in die Wurstproduktion. Mehrere Pferdefuhrwerke befördern Groß und Klein kostenlos über die Einkaufsmeile. Den Abschluss bildet der Start eines Heißluftballons um 18.30 Uhr, für den eine Mitfahrgelegenheit verlost wird.
Eine besondere Aktion bietet die Autolackiererei Mohrmann an. Anlässlich ihres 20. Geburtstages veranstaltet die Firma einen 20-Stunden-Radmarathon. »Es werden 20 Sportler an den Start gehen, die jeweils eine Stunde lang in die Pedale eines auf Rollen montierten Fahrrades treten werden. Für jeden zurückgelegtem Kilometer werden wir einen festen Betrag an die Schattenkinder spenden«, verrät Jürgen Mohrmann. Der Startschuss fällt am Samstagabend um 21 Uhr auf dem Neukauf-Parkplatz.
Trotz des großen Erfolges denken die Organisatoren nicht daran, die Mennighüffer Einkaufsmeile mehrmals im Jahr zu veranstalten. »Sonst ist es nichts Besonderes mehr«, argumentiert Karl-Friedrich Stremming von Sport Büscher.

Artikel vom 21.05.2005