21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SCV ohne Biss, SCW müde!

Trostloses Bezirksliga-Derby im Jahnstadion endet 0:0

Von Christian Bröder (Text und Foto)
Wiedenbrück (WB). Olli Klösels Kabinenansprache war kurz und knapp: »2:9 am letzten Montag in Ummeln, 0:5 im Hinspiel gegen Verl - jetzt geht raus und spielt Fußball!« Was folgte, war zumindest eine kleine Steigerung seines SC Wiedenbrück II: Das Bezirksliga-Derby (Staffel II) gegen den SC Verl II endete gestern Abend 0:0.

Als die Dämmerung über das Jahnstadion hereinbricht, pfeifft Schiedsrichter Burghard Koch aus Salzkotten die Partie an. Es hätte allerdings auch schon dunkel sein können - verpasst hätten die knapp 70 Zuschauer nicht gerade viel. Der SCW präsentiert sich nach dem Debakel in Ummeln (Klösel: »Ich kann mir immer noch nicht erklären, was da passiert ist!«) zunächst sehr vorsichtig und müde, und Raimund Bertels SCV fehlt an diesem Abend einfach der nötige Biss.
Torchancen sind Mangelware, so dass der Verler Oberliga-Ersatzkeeper Jan Liemke, der für die verletzten Kai Potthoff (Zehprellung) und Sebastian Steingräber (Nasenbeinbruch) eingesprungen ist, weitgehend beschäftigungslos bleibt. Mit 0:0 geht's in die Halbzeit.
Olli Klösel bleibt in der Pause auf dem Platz, weist sein Team gestenreich auf die zweite Hälfte ein. Zunächst hilft's: Ein leichtes Übergewicht auf Seiten der Gastgeber macht sich bemerkbar. Doch von unbefangenem Offensivspiel, das man beim neutralen Tabellenstand beider Mannschaften eigentlich hätte erwarten können, keine Spur!
Lediglich Verls Alexander Fischer (61.) und der eingewechselte SCW-Stürmer Sebastian Zuraski (81.) sorgen für einen Hauch von Gefährlichkeit. Das war's aber auch schon. Fazit: Augen zu, und gute Nacht! Oder wie der angefressene Raimund Bertels sagen würde: »Da kann ich beim nächsten Mal auch zu Hause bleiben...«
SC Wiedenbrück 2000 II: Schwake - Otterpohl - Kovac, Kleinelümern - Samp, Siede, Kaufmann, Brandt, Seiffert (56. Coria) - Orhan, Zlocki.
SC Verl II: Liemke - Lubsch - Eirich, Guist - Kroos, Blankenhagen (63. Vormbrock), Fischer, Fentroß, Akman - Siebert, Kompoditas.
Tore:
SR: Burghard Koch (Salzkotten).

Artikel vom 21.05.2005