20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschied von der FHDW

Absolventen erhalten Diplome -Êberufsbegleitendes Studium beendet

Gütersloh (WB). Feierstunde an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW): 35 erfolgreiche Absolventen des berufsbegleitenden Studiums erhielten ihre Diplome.

Das Abschieds-Programm umfasste einige festliche Punkte, aber auch viel Kurzweil. FHDW-Geschäftsführer Jürgen Sonntag und FHDW-Leiter Prof. Dr. Franz Wagner dankten in ihren Grußworten den Partnern in Gütersloh.
Zu den Ehrengästen zählten Bürgermeisterin Maria Unger und zahlreiche Repräsentanten der Partnerunternehmen. In seinem Festvortrag gab FHDW-Dozent Prof. Dr. Friedrich Meyer kompetent und humorvoll Tipps zum Umgang mit dem neuen Antidiskriminierungsgesetz. Kabarettist Jürgen Rittershaus nahm die »beweglichen« Ostwestfalen auf die Schippe und sorgte für beste Stimmung im Gütersloher Brauhaus.
FHDW-Standortleiter Prof. Dr. Stefan Nieland übergab die Diplomurkunden an die glücklichen Absolventen. Die besten erhielten zudem ein Buchpräsent. Diese Auszeichnungen gingen an Stefan Magh (Betriebswirtschaft; Key-Account-Management bei der Benteler Stahl/Rohr GmbH; Note 1,6), Andreas Kind (Wirtschafts-informatik; Workflow-Management unter Lotus Notes/Domino; Note 1,8) und Markus Obermeier (Wirtschaftsinformatik; Prozessorientierte Betriebsorganisation bei der IMA Klessmann GmbH; Note 1,8).
Vor fünf Jahren startete die FHDW ihre Aktivitäten im ehemaligen Flöttmann-Gebäude in Gütersloh. Der Schwerpunkt des Angebots liegt in der angewandten Informatik und in den berufsbegleitenden Studiengängen. Wie geplant beginnen im Oktober die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge Angewandte Informatik und Business-Administration. Informationen dazu unter Tel. 0 52 41/7 43 37-40, E-Mail: info-gt@fhdw.de.

Artikel vom 20.05.2005