20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turniersieg
für Geuenich

BC Phönix international aktiv

Hövelhof (WV). Ganz im Zeichen von hochkarätigen Badminton-Turnieren stand das Pfingstwochenende für die Nachwuchs-Asse des BC Phönix Hövelhof, die sowohl beim internationalen Turnier in Arnheim als auch bei Nordrhein-Westfalens größtem Jugendturnier in Solingen um Pokale spielten.

Neben Spitzenspielern aus Holland nahmen in Arnheim auch viele NRW-Kaderspieler aus NRW sowie Auswahlspieler aus Dänemark und Belgien teil. Mit am Start waren Marvin Barther sowie Vera und Thomas Geuenich vom BC Phönix Hövelhof. Im Mädchendoppel der Altersklasse U 15 erreichte Vera Geuenich an der Seite ihrer Partnerin Laura Riffelmann (BC Herringen) nach vier Siegen das Finale. Hier trafen sie auf das an Position eins gesetzte holländische Spitzendoppel Slaats/Tabeling. In einem spannenden Spiel setzten sich Geuenich/Riffelmann mit 17:16 und 15:13 durch und belegten Platz eins. Im Gemischten Doppel stand Vera Geuenich mit ihrem Partner Adrian Gevelhoff (1. BV Mülheim) ebenfalls im Finale. Gegner waren Westergaard/Kjaer-Andersen aus Dänemark. Vier Matchbälle hatte das Duo Gevelhoff/Geuenich, doch am Ende unterlagen sie den dänischen Auswahlspielern mit 6:15, 15:12 sowie 16:17 und belegten Rang zwei in diesem Klassefeld. Im Mädcheneinzel U 15 unterlag Vera Geuenich in der ersten Hauptrunde der Holländerin Selena Piek mit 11:6, 8:11 und 1:11.
Thomas Geuenich erreichte im Jungendoppel U 17 mit seinem Partner Sven Lübbers (TV 1875 Paderborn) nach überzeugenden Siegen gegen ein holländisches und ein dänisches Doppel das Finale. Endspielgegner war dann die an Nummer eins gesetzte holländische Paarung Hetharia/Brandenhorst. Letztlich verloren Geuenich/Lübbers knapp mit 14:17, 15:13 und 12:15. Im Einzel traf Thomas Geuenich bereits in der Vorrunde auf den topgesetzten, späteren Turniersieger Quintus Thies. Trotz großer Gegenwehr konnte er dem starken Holländer nur begrenzt Paroli bieten und verlor 11:15 und 7:15. Da nur der Gruppenerste in die Hauptrunde einzog, nützte Geuenich der Sieg gegen einen Dänen nichts. Marvin Barther war vom NRW-Landesverband für dieses Turnier nominiert worden. Als Frischling in der Altersklasse U 15 war ein schweres Turnier zu erwarten. Das Mixed mit einer zugelosten niederländischen Auswahlspielerin ging gegen eine eingespielte dänische Top-Paarung verloren. In den Einzeln gegen einen Niederländer und einen Belgier unterlag Barther knapp. Erst im Doppel mit seinem festen Partner Andreas Leipzig (TuRa Elsen) gelang ihm ein Sieg gegen eine belgische Nationalpaarung. Barther/Leipzig wurden erst im Viertelfinale von einer dänischen Paarung gebremst.
Eine herausragende Vorstellung krönte Henrik Brockmann mit dem Turniersieg in Solingen. Im Endspiel behielt er gegen Simon Klaas (Friedrichsdorf) mit 15:13, 8:15, 15:12 die Oberhand. Ebenfalls aufs Treppchen schaffte es Stephan Schaaf. Erst im Halbfinale musste er sich Florian Kirch (TuS Schleiden) mit 11:15 und 8:15 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei setzte er sich in zwei Sätzen gegen Lars Lübbers (TV 1875) durch. Rang vier belegte das Doppel Natascha Kampmeier/Michelle Möller. Den fünften Platz errangen Natascha Kampmeier (ME U 13), Malte Lummer (JE U 15), Malte Lummer/Roland Bender (TV 1875, U 15) und Stephan Schaaf/Jakob Barther (JD U 19).

Artikel vom 20.05.2005