20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Ausflug nach Namibia

»Kavango Traditional Dance Group« begeistert in Aula

Harsewinkel (GG). In etwas mehr als zwei Stunden schafften es 18 Tänzer und Tänzerinnen der »Kavango Traditional Dance Group« aus Namibia, ihre rund 250 Gäste am Mittwoch gut 9000 Kilometer von Harsewinkel nach Namibia zu entführen und auch wieder zurück zu bringen.

Auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Harsewinkel präsentierte die Sing- und Tanztruppe einen überaus gelungenen Kulturabend in der Aula des Gymnasiums. Dabei erschien der Streifzug durch ihre Kultur, ihr Leben und ihren Alltag sehr authentisch. Sie zeigten ein buntes und lebendiges Afrika. Das eigens für die Deutschland-Tournee zusammengestellte Ensemble vereint die besten Tänzer der Kulturgruppen »Uukumwe« und «Kambandu«, die die Mehrheit der bantusprachigen Gruppen der Kavango-Region repräsentierten. »Wir werden etwas sehen, was wir live nur selten zu Gesicht bekommen«, kündigte Pfarrer Martin Liebschwager von der Evangelischen Kirchengemeinde an. Und der Geistliche versprach nicht zu viel.
In traditioneller, farbenfroher Kleidung, die mit Pelzapplikationen und aufwändigem Perlenschmuck verziert war, und mit Trommeln erzählte dieƊKavango-Volksgruppe ihre Geschichte aus der Heimat. Meist waren es fröhliche Lieder und Tänze, die in Harsewinkel präsentiert wurden. Mit dabei das Lied und der Tanz über das Pangolin-Schuppentier, das versteckt im Busch lebt. Aber auch der Siperu-Tanz über ein räuberischen Mungo, der ein Stück Stoff verschluckt hat, das Lied der Heilmatte, die als traditionelle Unterlage für Kranke bei Heilungsriten dient, sowie »Höre, Höre« - ein traditioneller Vergnügungstanz aller fünf Stämme des Kavangogebiets - gehörten zu dem umfangreichen Programm. Zudem prägte auch ein Regentanz und ein Tanz der Vashambyu-Häuptlinge den Abend im Gymnasium.
Andere Spielszenen stellten wiederum den Ackerbau, das Anfertigen der Einbäume für den Fischfang und weitere typische Lebensformen der Region dar. Da die Musik der Lebensinhalt der Afrikaner ist, waren auch ihre musikalischen und tänzerischen Auftritte so lebensbejahend mitreißend. Die 250 Besucher in der Aula waren restlos begeistert.
»Kavango« ist eine von zwölf Volksgruppen im heutigen Namibia. Ihr Siedlungsgebiet liegt direkt am Okavangofluss, der von Angola kommend Namibia berührt und dann in Botswana mitten in der Kalahari-Wüste in einem großen Delta endet. Die Tournee wurde von der Deutsch-Namibischen Gesellschaft mit Unterstützung durch das Auswärtige Amt und das Goethe-Institut durchgeführt.

Artikel vom 20.05.2005