20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modellbauer und
ihre Bootsschätze

Waldbadregatta mit »Jeep-Taufe«

Steinhagen (xe). Da schlagen die Herzen der Modellbauer unmittelbar höher. Am Sonntag, 22. Mai, startet die Steinhagener Kinder- und Jugendkultur-Initiative (KiJuKu) die fünfte Waldbadregatta ein. Austragungsort ist das Waldbad Steinhagen.

In der Zeit von 10 bis 19 Uhr tauchen die Besucher in die faszinierende Welt der Miniaturschiffe ein. Acht Modellbau-Clubs zeigen unterschiedliche Sparten des Schiffsmodellbaus. Vom Floß bis zum Rennboot, vom Styroporflitzer bis zur High-Tech-Yacht gibt es bei der Waldbadregatta alles, was das Herz eines Modellbauers höher schlagen lässt.
Den ganzen Tag über zeigen Experten in moderierten Schaufahrten Einblicke in die Miniaturwelt ihres einzigartigen Hobbys. Bei einer großflächigen Ausstellung unter Pavillonzelten erhalten die Besucher Einblicke von der Planung bis zur Umsetzung. Bei »verstaubten alten Schätzchen« geben Experten Hilfestellungen und Anregungen zur Wiederbelebung. Beim Tausch- und Flohmarkt haben die Besucher die Möglichkeit, für ihre Modelle noch fehlende Teile zu erwerben.
Während die Erwachsenen sich Tipps von den Experten einholen, bleiben die Kinder auch nicht unbeschäftigt. Unter Anleitung können sie mit einfachen Werkzeugen ihr erstes eigenes Boot aus Styropor erstellen.
Ein ganz besonderes Ausstellungsstück bei der Waldbadregatta ist der so genannte »Schwimm-Jeep« von Eckhard Brinkmann. Das seltene und nachgefragte Amphibienfahrzeug wurde im Jahre 1943 erbaut und ist bereits im Zweiten Weltkrieg im Einsatz gewesen. Das Bootsfahrzeug kann am kommenden Sonntag aber nur auf dem Trockenen bewundert werden. Daneben erzählt Eckhard Brinkmann die abenteuerliche Geschichte von der Einfuhr des Schwimmjeeps nach Deutschland.
Weil das Amphibienfahrzeug auch noch keinen Namen hat, soll es am Tag der Waldbadregatta einen bekommen. Die Mitglieder der KiJuKu freuen sich auf kreative Vorschläge der Besucher. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Kiosk im Waldbad bleibt bis 19 Uhr geöffnet.

Artikel vom 20.05.2005