20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Es ist was los
auf dem Land
Altkreis Lübbecke/Rahden (WB). Immer mehr Bauernhöfe in Nordrhein-Westfalen stellen sich mit einem Tag der offenen Tür vor, veranstalten Hoffeste und Seminare, haben ein Mais- oder ein Pflanzenlabyrinth angelegt oder laden zum Kabarett auf den Bauernhof ein. Auch Bauernmärkte, zum Beispiel aus Anlass eines Stadtfestes, erfreuen sich steigender Beliebtheit. Wer wissen möchte, was auf Bauernhöfen in seiner Umgebung los ist, kann sich im Internetangebot der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen unter der Adresse www.landwirtschaftskammer.de informieren.
Unter »Was ist los auf dem Land?« gibt es Hinweise auf zahlreiche Aktivitäten, wie zum Beispiel einen Spargelfrühschoppen, Kräuter- und Floristikseminare, Back- und Einmachkurse, Likörseminare, ganzjährige Wochenmärkte und Tierschauen.
Das teilte die nordrhein-westfälische Landwirtschaftkammer jetzt mit.

Tageskalender
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, geöffnet von 15 bis 20 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 19.30 Uhr Badminton, alles in der Grundschule.
Gymnastik für Ältere: 10 Uhr, Turnhalle Wehe.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Stadtbücherei: geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Freibad Rahden: geöffnet in der von 6 bis 9 Uhr und von 13 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Apotheke »Zur Alten Post« in Rahden, Marktstraße 1.

Streetball-Turnier
bei Mondschein
Rahden Zur Rahdener Basketball-Midnight sind am morgigen Freitag, 20. Mai, in der Zeit von 22 bis 24 Uhr Jugendliche von 14 Jahren an eingeladen. In der Dreifachsporthalle am Gymnasium gibt es ein Streetball-Turnier und flotten Hip-Hop. Besucher sollten geeignete Hallenschuhe mitbringen. Ausrichter der Veranstaltung sind der Stadtsportverband Rahden und die Stadt Rahden, Abteilung Jugend und Sport.

Artikel vom 20.05.2005