19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
»Die Gesellschaft des langen Lebens«: Vortragsveranstaltung mit Ministerin Birgit Fischer im Gasthaus Albersmeyer, 16.45 Uhr.
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr: 19.30 Uhr Konzert im Bürgerhaus.
SPD-Ortsverein: 19 Uhr Grillabend bei Wolfgang Besser, Greifswalder Straße 35.
»Lebensbeschreibung«: Veranstaltung von Senioren-Büro und Altentagesstätte, 15 Uhr, Altentagesstätte.
L 766: Erster Spatenstich für den neuen Radweg in Frotheim, 12.30 Uhr.
ATSV-Espelkamp: Beginn Nordic-Walking-Kurs, 18.30 Uhr, Ina-Seidel-Schule.
Garten- und Blumenfreunde: Ausflug nach Diepenau, Treffen 15 Uhr in der Gärtnerei Gebhardt, Lübbecker Straße 135.
Sozialverband Fiestel: Ausflug zum Spargelhof Winkelmann, Abfahrt 16 Uhr.
Waldfreibad: 8 bis 19 Uhr.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.30 Yoga, Espelkamp-Haus.
Landeskirchliche Gemeinschaft, Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr geöffnet.

Elite-Kino
17 und 20 Uhr: »Star Wars Episode III«.

Brasilianische
Lebensfreude
Gestringen (WB). Eine eigenwillige und exotische Mischung aus brasilianischer Musik mit arabischem und afrikanischem Einfluss wird es am Freitag, 20. Mai, von 20 Uhr an in der Alten Schule in Gestringen geben. Lygia Campos verzaubert auf Einladung des Bürgervereins Gestringen sowohl durch ihre emotionsstarke, wandlungsfähige Stimme, als auch durch eine swingende, improvisatorische Verschmelzung diverser Rhythmen am Keyboard und an der Percussion.

Artikel vom 19.05.2005