19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Tage
Schützenfest
mit viel Musik

Holzhausen feiert

Holzhausen (bet). Die Disco am Freitag bildet den Auftakt der stimmungsvollen Festivitäten am Wochenende in Holzhausen. Zum Schützenfest lädt die St. Johannes Schützenbruderschaft dann von Samstag, 21., bis Montag, 23. Mai, ein.

Das Königspaar Manfred und Heike Stineke regiert in diesem Jahr in Holzhausen, in den Hofstaat beriefen sie Diethelm und Claudia Kukuk und Ulrich und Christiane Engelke. Sie präsentieren sich am Samstag, 21. Mai, ab 17. 30 Uhr, wenn es für alle Schützen heißt »Antreten in der Schützenhalle«. Um 18 Uhr wird eine Heilige Messe gefeiert für die Lebenden und Verstorbenen der Schützenbruderschaft, anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Der große Zapfenstreich am Kreuz in der Dorfmitte steigt um 19.45 Uhr, anschließend geht es um 20 Uhr zum Tanz in die Schützenhalle.
Am Sonntag, 22. Mai, treten die Schützen um 13 Uhr bei den Rottmeistern an. Zum großen Festumzug um 14 Uhr und der Parade am Kreuz in der Dorfmitte um 15.30 Uhr sowie dem Königstanz um 16 Uhr werden wieder viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung erwartet. Beim Tanz in der Schützenhalle um 20 Uhr ist der Eintritt frei, ebenso wie am Montag.
Um 8 Uhr bringen die Schützen am Montag, 23. Mai, nach dem Antreten an der Schützenhalle, ein Ständchen, danach geht es um 10.30 Uhr zum Frühstück mit Kommers. Zum Tanz in der Schützenhalle um 20 Uhr spielt wie an den vorangegangenen Tagen die bekannte Tanz- und Showband »Timo Schuster«. Musikalische Unterstützung erfährt das Schützenfest zudem an allen Tagen durch den Spielmannszug Entrup und die Feuerwehrmusikkapelle Pömbsen. Festwirt »Eiker-Paul« und sein Team tragen zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Versammlung
der Jagdgenossen
Eversen (WB). Die ordentliche Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Eversen findet am morgigen Freitag, 20. Mai, in der Gaststätte »Parensen Klause« statt. Der Beginn der Versammlung ist für 20 Uhr vorgesehen.

Artikel vom 19.05.2005