21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Hause Gockeln
wird kräftig gefeiert

Goldene Hochzeit in Helmern

Helmern (hm). Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern an diesem Sonntag Heinrich und Brigitte Gockeln aus Helmern. Für ihren gemeinsamen Lebensweg halten sie in ihrer Heimatkirche St. Kilian Helmern um 9.30 Uhr einen Dankgottesdienst.

Sohn Georg, der Benediktinerpater Gregor, und der Steyler Missionar, Pater Hermann Schütte, werden die heilige Messe in Konzelebration feiern. Kinder und Enkelkinder gestalten die kirchliche Feier in Teilelementen mit. Nach dem Gottesdienst lädt das Jubelpaar alle geladenen Gäste in die St. Kilian-Halle zum Feiern ein.
Brigitte Gockeln geborene Reiffer wurde am 9. Februar 1936 in Helmern geboren. Dort aufgewachsen, musste sie nach dem Besuch der Volksschule sogleich im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb fleißig mitarbeiten. So war sie als einziges Kind ihrer Eltern ihnen eine wertvolle Stütze. Ehemann Heinrich hatte Brigitte Gockeln beim Schützenfest 1954 in Helmern kennengelernt. »Es war Liebe auf den ersten Blick«, sagt Brigitte Gockeln und fügt hinzu: »Ich würde meinen Mann jederzeit wiederheiraten.«
Der am 14. Dezember 1928 in Fölsen geborene Heinrich Gockeln ließ sich nach der Volksschule zum Landwirt ausbilden. Um Erfahrungen sammeln zu können, lernte er auch andere Landwirtschaftsbetriebe kennen. Am 22. Mai 1955 gaben sich Brigitte und Heinrich Gockeln vor dem Traualtar das Ja-Wort.
Der gelernte Landwirt zog in das elterliche Haus seiner Frau und war seitdem eine tüchtige Fachkraft auf dem Hof Reiffer in Helmern. Als Nebenerwerb fand Heinrich Gockeln bei einem holzverarbeitenden Betrieb Arbeit bis zu seinem Ruhestand. Aus der Ehe gingen fünf Kinder (vier Jungen, ein Mädchen) hervor. »Unser ganzer Stolz sind unsere sechs Enkelkinder«, freuen sich Oma und Opa Gockeln auf jedes Zusammensein mit ihnen.
Brigitte Gockeln hat sich lange kirchlichen Aufgaben gewidmet, der Caritas-Arbeit, dem Lektorendienst und der Kfd als Vorsitzende. Ihr Hobby ist der Garten und die Handarbeit. Als Naturliebhaberin geht sie mit ihrem Mann gerne spazieren durch Wald und Flur. Heinrich Gockeln stellte sein Wissen und Können zehn Jahre dem Ortsbeirat Helmern zur Verfügung. 30 Jahre wirkte er im Kirchenvorstand mit. Er ist Mitglied in der Schützenbruderschaft St. Kilian und diente lange in der Löschgruppe Helmern.

Artikel vom 21.05.2005