19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jan Hoet in seiner »privaten« Wunderkammer vor dem Gemälde eines Malers, der ihn seit Kindesbeinen begleitete: Constant Permeke. Der Stein links im Bild faszinierte Hoet mit seiner Maserung. Er stammt aus dem 2. Jahrhundert vor Christi und hatte wahrscheinlich eine religiöse Funktion.

Artikel vom 19.05.2005