20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wencke Börding feiert zweiten Sieg

3. Offene Stadtmeisterschaft Bad Oeynhausen/Löhne im GC Widukind-Land

Bad Oeynhausen/Löhne (WB). 69 Golferinnen und Golfer aus 14 Clubs nahmen am Wochenende beim Golfclub Widukind-Land in 3-er-Flights den Kampf um die 3. Offene Stadtmeisterschaft von Bad Oeynhausen/Löhne in Angriff, unter ihnen 21 Gäste aus anderen Golfclubs. Zwei Runden mussten an den beiden Pfingsttagen gespielt werden, bis am Abend die Sieger feststanden.

Aus den Händen der beiden Bürgermeister, Klaus Mueller-Zahlmann (Bad Oeynhausen) und Kurt Quernheim (Löhne) sowie den Repräsentanten der Volksbank, Herr Bernsmeier und Herr Kämmerling, nahm Wencke Börding vom GC Hubbelrath (Handicap 4,7) zum zweiten Mal mit insgesamt 57 Bruttopunkten (32+25) den Siegerpreis entgegen.
Bei den Herren siegte Arndt-Sören Lakemeier (Hcp. 2,3) mit 71 Bruttopunkten. Auf seinem Heimatplatz spielte er mit einer Runde von 37 Bruttopunkten am ersten Tag und 34 am zweiten Tag großartiges Golf. Mit 37 Bruttopunkten war er Tagessieger nach der ersten Runde.
In der Nettowertung (Hcp. 0-16,5) siegte Simone Buchholz (Hcp. 15,1) mit 78 Stableford-Punkten, vor Erich Ebeling (Hcp. 15,2) mit 71 Punkten und Christoph Becker (Hcp. 5,7) und 70 Punkten. (Alle GC Widukind-Land).
In der Klasse 16,6-23,3 siegte Hermann Labbert (GC Rehburg-Loccum) Hcp. 22,9, vor Andreas Röhr (Hcp. 22,0) mit 74 Punkten vom GC Widukind-Land, und Heiko Höcker (Hcp. 18,6) mit 68 Punkten (GC Ravensberger-Land).
In der Klasse 23,4 bis 45 gewann Atilla Altuncu (Hcp. 29,2) mit 80 Punkten vor Peter Taibl (Hcp. 35,5) mit 78 Punkten (beide GC Widukind-Land) und Axel Beckendorf (Hcp. 43) und 74 Punkten (VcG). Peter Taible wurde Tagessieger am ersten Tag mit 42 Stablefordpunkten.
Die Sonderpreise für »Nearest to the Pin« bei den Damen gewann Renate Huber und bei den Herren Olaf Paweletz (beide GC Widukind-Land). Den Sonderpreis für den »Longest Drive« erhielt Wencke Börding bei den Damen und David Peter bei den Herren (GC Widukind-Land.)

Artikel vom 20.05.2005