20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Friedhofskapelle
erhält neue Heizung

Bauausschuss befürwortet Gas-Technik

Von Dieter Wehbrink
Stemwede-Dielingen (WB). In der Friedhofskapelle Dielingen soll eine neue Heizung eingebaut werden. Der Stemweder Bauausschuss sprach sich für die Erdgas-Lösung aus.

Die Erneuerung der Heizungsanlage ist dringend erforderlich. Die Heizleistung der sehr alten Nachtspeicheröfen reicht nicht mehr aus, um bei kalten Temperaturen eine angenehm warme Raumtemperatur zu erzeugen. Klaus Tellbüscher vom Bauamt der Gemeinde Stemwede stellte dem Ausschuss zwei Lösungen vor - eine elektrische Deckenheizung, die 14 085 Euro kostet, und die Gasheizung, deren Kauf und Montage mit 15 000 Euro zu Buche schlagen würde. Die Elektro-Heizung verursacht bei angenommenen zehn Beisetzungen im Jahr und einer Heizperiode von Oktober bis April etwa 1 600 Euro Kosten. Die Heizkosten bei einer Erdgas-Therme lägen bei etwa 1 100 Euro.
Klaus Tellbüscher betonte, dass eine Erdgas-Heizung im Winter zwar ständig etwas laufen müsse, damit sie nicht einfriere. Dies habe aber auch Vorteile: »Der Raum wird schneller warm, wenn er völlig ausgekühlt ist.«
Gegen die Elektroheizung sprach auch die störende Optik der Geräte. Bürgermeister Ekkehardt Stauss betonte: »Schließlich handelt es sich um ein sakrales Gebäude.«

Artikel vom 20.05.2005