20.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlemmen ganz
nach Herzenslust

Frühlingsfest und Gourmet-Tage locken

Verl (ehl). Es liegt was in der Luft - und zwar ein verführerischer Duft. Nach Schollenfilet mediterran überbacken zum Beispiel. Oder Spargel im Kräutercrêpe. Oder Eierpfannkuchen mit Nuss-Nougat-Creme . . .

Wer jetzt Appetit bekommen hat, kann sich freuen: Denn am heutigen Freitag beginnen die Gourmet-Tage und diese und viele weitere Gerichte werden frisch zubereitet und serviert. Sechs Restaurants beteiligen sich diesmal an den »Schlemmer-Tagen« und haben für jeden Geschmack etwas im Angebot: ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch, Pasta, Spargel oder süße Desserts. Auf der Wiese vor der Volksbank bauen das Hotel Kampwirth, Arturo's Ristorante, das Ristorante La Mirage, das Haus Ohlmeyer, die Schank- und Speisewirtschaft Fordkort und das Landhotel Altdeutsche für ihre Gäste diesmal noch etwas größere Zelte auf als in den Vorjahren. Somit werden mehr überdachte Sitzgelegenheiten zur Verfügung stehen. Und die Köche verdoppeln in diesem Jahr die »Happy Hour« am Sonntag. Zwei Stunden lang, von 11 bis 13 Uhr, gibt es in jedem Gourmet-Zelt ein Gericht und an den Getränkeständen ein Getränk zum halben Preis. An den Töpfen und Pfannen stehen die Köche heute und am morgigen Samstag ab 16 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr.
Auch das Frühlingsfest, das von der Verler Werbegemeinschaft ausgerichtet wird, hat wieder eine Menge zu bieten. Zur offiziellen Eröffnung heute um 19 Uhr haben sich einige Ehrengäste angesagt, so etwa Landrat Sven-Georg Adenauer. Außerdem spielt den ganzen Abend die Band »Viventy«.
Am Samstagnachmittag geben ab 16 Uhr Musikschüler des Droste-Hauses Kostproben ihres Könnens an Keyboard, Quer- und Blockflöte. Um 17 Uhr treten eine Kinder- sowie eine Damengruppe des Gymnastikstudios Kleinhans auf. Und ab 18 Uhr sorgt die Band »Smarter Choise« für musikalische Unterhaltung.
Das Bühnenprogramm am Sonntag beginnt mit Frühlingsliedern, dargeboten von Kindern der Bühlbusch-Grundschule. Anschließend gehört die Bühne der Big Band und der Rock-Pop AG der Realschule. Darüber hinaus ist am gesamten Wochenende »Fredo's Soundexpress« im Einsatz.
Auf dem Kühlmannplatz warten zudem an allen drei Tagen Fahrgeschäfte und Stände auf die Besucher. Am Sonntag lässt sich der Besuch des Frühlingsfestes und der Gourmet-Tage noch mit einem Einkaufsbummel verbinden. Denn die örtlichen Einzelhändler öffnen von 14 bis 18 Uhr ihre Geschäfte und haben dafür viele besondere Aktionen vorbereitet.

Artikel vom 20.05.2005