19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wenn man eine Reise plant, sollte man die Bekannten und Freunde am besten erst per Postkarte darüber informieren, welchen Urlaubsort man sich ausgesucht hat.
Ansonsten wird man mit - selbstverständlich nur gut gemeinten - Ratschlägen geradezu überhäuft. Und zu allem Überfluss sind diese durchaus widersprüchlicher Natur. »Viel zu heiß und sehr aufdringliche Leute« schallt es aus der einen Ecke, während andere mit »Wunderschöne Natur und reichlich Kultur« kontern.
So ist man hin und her gerissen, traut selbst dem renommierten Reiseführer nicht mehr so ganz. Vielleicht fährt er nächstes Mal lieber in den Harz - aber wer weiß, was seine Freunde dort schon alles erlebt haben. Hendrik Uffmann
Golf-Fahrer übersieht Golf
Vlotho-Bonneberg (VZ). Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Bonneberger Straße/Vahrenbrinkstraße sind am Dienstag gegen 17 Uhr zwei Personenwagen vom Typ VW Golf erheblich beschädigt worden. Nach Polizeiangaben wollte ein Golf-Fahrer von der Vahrenbrinkstraße nach links in die Bonneberger Straße abbiegen, dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Golf auf der Bonneberger Straße. Dessen Fahrer versuchte noch vergeblich, durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch den Aufprall wurde dieses Fahrzeug gegen einen angrenzenden Jägerzaun geschleudert. Personen wurden nicht verletzt.

Vorbereitung
auf Kindergipfel
Vlotho (VZ). Kindergipfel in Schwerte: Um sich darauf vorzubereiten, treffen sich am Samstag, 21. Mai, von 17 bis 20 Uhr Kinder aus dem Kirchenkreis Vlotho im Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Valdorf. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Das Thema des Kindergipfels lautet in diesem Jahr: »Wie der Angst die Luft ausgeht«
Die Eltern haben am Samstag ab 19.30 Uhr die Möglichkeit, in Valdorf teilzunehmen. Dort werden auch Informationen zur Fahrt nach Schwerte (17. bis 19. Juni) gegeben. Weitere Infos gibt es unter % 0 57 33 / 87 11 53.

Eine geht durch
die Stadt . . .
 . . .und sieht, dass an der Lärmschutzwand der L 778 fleißig gearbeitet wird. Alle Mauersteine werden von zu üppigem Grün befreit und anschließend mit Rindenmulch bedeckt. Ziemlich kahl jetzt, findet EINE

Artikel vom 19.05.2005