19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Plattdüütsch inne Kerken«

Pastor Manfred Krüger zu Gast in der Klus


Frotheim (WB). Ein besinnlich-heiterer »Plattdüütscher Abend« findet am Montag, 23. Mai, von 20 Uhr an in der Frotheimer Klus statt. Pastor Manfred Krüger aus Gristow in Vorpommern kommt auf Einladung von Pastor Wilhelm Dullweber (Stemwede) nach Frotheim, um »Grüße aus Vorpommern nach Westfalen« - so der Titel der Veranstaltung - zu überbringen.
Veranstalter sind die Frotheimer Dorfgemeinschaft und die Arbeitsgemeinschaft »Plattdüütsch inne Kerken in Westfalen«, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Schon seit vielen Jahren ist Dullweber, gebürtiger Frotheimer, ihr Vorsitzender. Mehr als 30 plattdeutsche Gottesdienste werden in diesem Jahr gefeiert, außerdem finden zwei plattdeutsche Seniorenwochen statt. Mit plattdeutsch sprechenden Presbytern werden Text und Lesungen vorbereitet. Mit prominenten Gästen soll das Jubiläum des Arbeitskreises von verschiedenen Gemeinden gefeiert werden. Der Anfang wird am Montag in Frotheim gemacht.
Gastredner Pastor Manfred Krüger ist vielen Besuchern möglicherweise bekannt von der Plattdeutschen Sommerschule in Haus Reineberg. Der Pastor ist eine imposante Persönlichkeit: In der DDR-Zeit Pastor im Nebenamt und Schauspieler, ist er ein Kenner der plattdeutschen Literatur aus Vorpommern und ein Mann voller Humor. Das pommersche Platt ist auch hierzulande gut zu verstehen. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 19.05.2005