21.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlemmen im Freien

Germete lädt zur regionalen Frühstücksmeile ein

Germete (WB). Eine besondere Aktion Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« startet am Sonntag, 5. Juni, in Germete: in Zusammenarbeit mit den Einwohnern des Dorfes wird eine Frühstücksmeile mit regionalen Produkten aufgebaut.


An die 40 Meter Frühstückstafel werden in der Straße »Zum Kurgarten« die sonntäglichen Genießer empfangen.
Angeboten wird beispielsweise schmackhafte Käsepalette von Heike Schäfer-Jacobi aus Körbecke oder der herzhafte Brotbelag der von den Germeter Betrieben Vahle und Koch angeboten werden. Für gefüllte Blätterteighäppchen sorgt Christine Pohlmann vom Finnenberghof in Nörde und Rosa Förster von der Warburger Gaststätte »Caipirania« und Marktplatz-Café »La Vita« möchte die Vitamine nicht zu kurz kommen lassen und einen gesunden Obstsalat als Nachspeise bereiten.
Damit die Frühstücksmeile nicht nur regional, sondern auch »fair« genossen werden kann, nimmt Maria Reineke-Thebille vom Fair-Welt-Laden Warburg das Kaffeeangebot in die Hand.
Die Vorfreude auf den 5. Juni ist auch bei den Germeter Vereinen zu spüren, so dass der Sportverein, der Schützenverein und die Feuerwehr nach dem Frühstücksende gegen 13 Uhr die Besucher mit Kaffee, Kuchen, gegrillten Würstchen und Reibeplätzchen verwöhnen möchten.
Eine ganz besondere Überraschung haben sich drei engagierte Germeter von der Pfarrbücherei einfallen lassen. Mit einem 60iger-Jahre-Wandelparcour möchten sie den Besuchern die baulichen Veränderungen der letzten 40 Jahre aufzeigen. So werden direkt vor einzelnen Bauten und Straßenzügen in Germete, vergrößerte historische Bildaufnahmen zu sehen sein. »Wir möchten den Besuchern auf einem Spaziergang durch Germete mit Hilfe von historischen Fotoaufnahmen verdeutlichen, welche Entwicklung unser Dorf durchlebt hat. Sicherlich wird sich der eine oder andere Besucher dadurch an sein eigenes Dorf oder an die damalige Zeit erinnert fühlen«, erklärt Johannes Sonntag von der Pfarrbücherei, der derzeit gemeinsam mit Michael Dorau und Waltraud Waldeier den Wandelparcour entwirft.
Wer nicht nur »wandeln« sondern auch »treten« oder gar »springen« möchte, kann sich nach dem Frühstück sportlich betätigen, denn im benachbarten Kurmittelhaus bieten die Mitarbeiter kostenlos Übungen zum Wassertreten oder Trampolinspringen an. Im Kurpark lädt das, vom Germeter Verkehrs- und Heimatverein neu eröffnete Brunnenmuseum zur Besichtigung ein.
Erfreut über die vielfältigen Angebote und das große Interesse den Tag mitzugestalten, zeigt sich auch Jutta Baumhecker, Inhaberin des »Ku-h-lturstalls« und Ideengeberin der Frühstückstafel.
Eintrittskarten für die Frühstücksmeile gibt es im Vorverkauf bei der BI in Borgentreich (Telefon 05643/949271) oder bei Familie Baumhecker in Germete (Telefon 05641/5287). Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.

Artikel vom 21.05.2005