19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Anna Kania
Schülerin

Gerade einmal fünf Jahre alt war Anna Kania, als sie ihre Liebe zu Pferden entdeckte. Allerdings: Das Glück dieser Erde suchte sie nicht auf deren Rücken. Dazu waren beide - das Mädchen und auch die Pferde - nämlich viel zu klein. Es sind so genannte Mini-Shettys, die die Fünfjährige in ihr Herz geschlossen hatte - und von denen sie, knapp zehn Jahre später, immer noch restlos begeistert ist.
»Meine Freundin war damals in einem Pferdepflegekursus der "Mini-Farm am Rosenberg" und ich bin manchmal mitgegangen. Das war gleich in unserer Nachbarschaft«, erinnert sich die inzwischen 14-Jährige an den »Beginn einer wunderbaren Freundschaft« zu den putzigen Miniaturpferden. Schon bald bettelte Anna Kania darum, auch diesen Kursus belegen zu dürfen.
Bei den Eltern stieß dieser Wunsch auf offenen Ohren. Unter anderen hoffte Annas Mutter, dass dadurch vielleicht der innige Wunsch der Tochter nach einem eigenen Haustier ein wenig in Vergessenheit geraten würde. Was letztlich auch geschah - bis vor einigen Monaten doch noch der langersehnte Hund, Border Collie »Kiara«, bei Anna und ihrer Familie Einzug hielt.
Bei der 14-Jährigen änderte sich dadurch jedoch nichts am Engagement für die Mini-Shettys. Dreimal pro Woche sind sie und Schwester Lena für jeweils drei Stunden auf der Mini-Farm am Rosenberg, denn nicht nur die jeweiligen Pflegepferde »Luna« und »Attesa« müssen betreut werden. Anna leitet dort außerdem, gemeinsam mit Freundin Ann-Kathrin Brüne, inzwischen schon eigene Pflegekurse.
»Wir zeigen den Kindern, wie sie den richtigen Umgang mit den Shettys lernen, wie sie geputzt, am Halfter geführt werden und wie sie Schritt, Trab und Galopp gehen«, erklärt die 14-Jährige. »Außerdem machen wir gemeinsame Waldspaziergänge.«
Dass manche Leute darüber etwas lächeln, weil die Mini-Shettys für sie »keine richtigen Reitpferde« sind, nimmt Anna Kania nicht tragisch. Stattdessen zeigt sie stolz auf ein Regal in ihrem Zimmer. Dort gibt es neben vielen, vielen »Schleifen« sogar zwei Pokale. Die haben Anna und ihr Mini-Pferd als Erstplatzierte auf so genannten Gelassenheitsprüfungen für Sport- und Freizeitpferde geholt.Annemargret Ohlig

Artikel vom 19.05.2005