19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ich will Steinhagen nach vorn bringen«

Mitgliederversammlung gestern Abend: IWS wählt Hans-Jörg Kern zum neuen Vorsitzenden

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Die Interessen- und Werbegemeinschaft Steinhagen (IWS) hat einen neuen Vorsitzenden: Hans-Jörg Kern. Der Kaufmann, Inhaber der gleichnamigen Ledergroßhandlung und des Lederstudios an der Waldbadstraße, wurde gestern Abend von der Mitgliederversammlung im Quellental an die Spitze der Kaufmannschaft gewählt.

Eine Aufgabe, die er als große Herausforderung sieht. »Ich möchte als Vorsitzender die IWS und Steinhagen nach vorne bringen«, sagte der 51-Jährige gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Reiflich überlegt hat er sich das Angebot der IWS. »Ich habe ja auch mit dem eigenen Geschäft genug zu tun«, erklärt er. Doch sei er der Meinung, dass unbedingt ein Geschäftsmann, der um Werbung und Marketing Bescheid weiß und der den Markt kennt, an der Spitze der Händlerorganisation stehen müsse: »Ich möchte nicht, dass es hier bergab geht. Ich bin Steinhagener und will das Beste für den Ort tun.«
Geradlinigkeit und Ehrlichkeit bezeichnet er als seine Prinzipien, die er jetzt auch auf seine neue Rolle für den Verein übertragen sieht: »Wenn ich eine Aussage treffe, dann bleibt es auch dabei«, sagt Hans-Jörg Kern. Entscheidungen dürfte es etliche zu fassen geben in nächster Zeit, denn zahlreiche große Vorhaben beschäftigen die IWS. Mit Kreativität will der Kaufmann da weiter kommen: »Man muss immer neue Ideen haben, besser sein als die anderen und immer etwas Neues bringen.«
Diese Erfahrung hat der gelernte Industriekaufmann mit dem eigenen Geschäft gemacht, wie er erzählt. Seit 1991 ist der Steinhagener, verheiratet und Vater zweier Töchter, selbständig - erst als Partner der Ledergroßhandlung Lütje & Kern, seit 1997 allein. Vor drei Jahren siedelte er von der Raiffeisenstraße in ein 600 Quadratmeter großes Ladenlokal im Gewerbehof an der Waldbadstraße über, das er inzwischen auf 1500 Quadratmeter - jüngst auch mit neuer »Kulisse« des »Dorfes Steinhagen« - erweitert hat. Denn seit dem Umzug haben sich Hans-Jörg Kerns Geschäftsbereiche nicht unerheblich verändert. So macht die Ledergroßhandlung heute noch 25 Prozent des Umsatzes aus, 75 Prozent fallen den Lederpolstermöbeln zu, die Kern - auf Anregung von Lieferanten - ursprünglich einst nur zusätzlich, quasi als zweites Standbein in sein Programm genommen hatte. Doch die Abteilung nahm eine überwältigend erfolgreiche Entwicklung, die den Geschäftsmann sehr stolz macht: »Ich habe mir damit im ganzen Kreis Gütersloh und in Bielefeld einen Namen gemacht.«
Mit dem guten Ruf will er nun auch zum Wohle der IWS und des Steinhagener Ortskerns wuchern. Dass etwas passieren muss in der Mitte der Gemeinde, ist für den neuen IWS-Chef keine Frage: »Was genau, das muss man sehen. Ideen gibt es genug, die wir im Vorstandsteam weiterentwickeln. Und schließlich kenne ich viele Geschäftsleute, die ich vielleicht auch für Neuansiedlungen gewinnen kann«, zeigt er sich optimistisch auch für die strukturellen Ortskernangelegenheiten.
Aber es sind natürlich auch die großen Projekte, die die Aufmerksamkeit des neuen Chefs beanspruchen. Das Brunnenfest am 2. Juli mit der Vereinsgemeinschaft - Feuerwehr, Sängergemeinschaft, Spvg. und Schwimmclub - geht jetzt in die konkreten Vorbereitungen. Heidefest, Weinfest und schließlich ein Fest, dass es zu einem verkaufsoffenen Sonntag am 23. Oktober noch zu planen gilt, sind weitere feste Größen. Aber Hans-Jörg Kern hat schon Ideen, auch ohnehin resonanzstarke »Klassiker« weiterzuentwickeln: »Moonlight«-Shopping am Samstag vor dem Heidefest etwa. »Einkaufen bis Mitternacht, das kommt bestimmt auch in Steinhagen gut an«, setzt er auf gute Erfahrungen anderer Städte. Weiterer Bericht folgt

Artikel vom 19.05.2005