18.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportlicher Start
ins Stadtteilfest

Kattenstroth feiert am Wochenende

Gütersloh (mab). Ein Treffpunkt für Jung und Alt ist das Stadtteilfest in Kattenstroth. Eingeleitet wird es am Freitag, 20. Mai, wieder mit einem Lauf durch den Ortsteil.

Mehr als 500 Breitensportler und Aktive beteiligten sich im vergangenen Jahr. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Anwohner gebeten, die Läufer und Walker kräftig anzufeuern. Ab 19 Uhr starten sie in verschiedenen Gruppen an der Sporthalle der Janusz Korczak-Gesamtschule. Die Siegerehrung findet am Schützenheim der Kattenstrother Schützen statt, wo sich Organisatoren, Aktive und andere nach dem Lauf einfinden.
Einen Tag später beginnt das eigentliche Stadtteilfest. Das Programm beginnt um 14 Uhr auf dem Gelände der Janusz Korczak-Gesamtschule und erstreckt sich bis zum Schützenheim auf der anderen Straßenseite, wo zeitgleich das Kinderschützenfest stattfindet. Um 15 Uhr wird Bürgermeisterin Maria Unger einige Grußworte sprechen.
»Wir sind auf einem guten Weg, dass sich diese Veranstaltung zu einem Volksfest entwickelt«, sagte Detlev Kahmen, Vorsitzender des Stadtteilvereins. Geschäftsführerin Barbara Witt, die die Organisation übernommen hat, wartet in diesem Jahr mit einem neuen Programm auf. Das Rhythm & Jazz Trio the Getaway mit Uli Twelker soll die Gäste mit seinen musikalischen Klängen verwöhnen. Dazwischen zeigt der Nachwuchs des Kattenstrother Karnevals Clubs (KKC). Außerdem sind eine syrische Tanzgruppe und neue Sportarten zu sehen.
Zum ersten Mal dabei ist die Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Rettungswagen. Sie will auch eine kräftige Fettexplosion demonstrieren. Die Verkehrswacht zeigt Sicherheitsausrüstungen. Es sollen Helme angepasst, Fahrräder registriert und ein Fahrradparcours aufgebaut werden. Aktionen für die Jüngsten haben Kindergärten des Ortsteils vorbereitet. Vor und während des traditionellen ökumenischen Gottesdienstes, der um 18 Uhr beginnt, singt der Männergesangverein Harmonie. Ab 18.30 Uhr kämpfen gemischte Mannschaften auf dem Sportplatz um den Kartoffel-Cup.

Artikel vom 18.05.2005