19.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eltern machen
»mehr Mut
zur Familie«

Ausstellung im Rathaus-Foyer

Gütersloh (WB). »Warum haben Sie eine Familie?« - diese Frage steht als Motto im Mittelpunkt der Wanderausstellung »Mehr Mut zur Familie!«, die noch bis Sonntag, 22. Mai, im Rathaus-Foyer zu sehen ist. Auf zahlreichen Tafeln mit Bild und Textteilen geben Eltern Antwort auf diese für die gesellschaftliche Entwicklung so zentrale Frage.

Kinder sind die Zukunft. Und nichts wird Deutschlands Wohlstand oder Armut so sehr bestimmen wie die Tatsache, ob weiterhin Kinderlosigkeit oder zukünftig »Kinderhaben« gefördert wird. In der Wanderausstellung kommen Familien zu Wort - Eltern, die berichten, warum sie sich für eine Familie mit Kindern entschieden haben. Mit diesem Konzept möchte die Ausstellung Mut machen, sich mit dem Thema zu beschäftigen und für eine Familie zu entscheiden - trotz allem Für und Wider.
Mit diesem Ansatz ist die Wanderausstellung »Mehr Mut zur Familie!« ein idealer Kooperationspartner für das Projekt »Balance von Familie und Arbeitswelt« der Bertelsmann-Stiftung sowie für die »Allianz für Familie«, die von Liz Mohn und Bundesministerin Renate Schmidt 2003 ins Leben gerufen worden ist. So hat die Bertelsmann-Stiftung die Wanderausstellung nach Gütersloh geholt und sie dort in den Stiftungs-Räumlichkeiten eine Woche lang den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert.
Aus Anlass des Beitritts der Stadt Gütersloh zur Initiative »Lokale Bündnisse für Familie«, die Schwerpunkt der »Allianz für Familie« ist, stellt die Bertelsmann-Stiftung die Ausstellung der Stadt Gütersloh zur Verfügung. Vom 23. bis zum 26. Mai wird sie dann noch einmal im Corporate Center der Bertelsmann AG an der Carl-Bertelsmann-Straße zu sehen sein.
Die Wanderausstellung präsentiert ihren Zuschauern nicht nur ein ästhetisch-emotionales Erlebnis, sondern auch viele Informationen zum Thema Familie. Die Bertelsmann-Stiftung präsentiert neben der eigentlichen Ausstellung ihre Projekte, die mit dem Thema Familie verknüpft sind: »Vereinbarkeit von Familie und Beruf«, »Kinder früher fördern«, »Demographischer Wandel«, »Anschub.de« und »Equal in OWL«. Von Broschüren über Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, über Gesundheitsförderung in Schulen bis hin zu aktuellen Studien zur demographischen Situation in Kommunen können sich Interessenten umfassend rund um das Thema Familie informieren.

Artikel vom 19.05.2005