18.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zart besaitet


Erdbeeren sind empfindlich. Deshalb sollten sie direkt nach dem Kauf verzehrt werden. Schon wenige Stunden nach der Ernte büßen sie Aroma ein. Ungewaschen und abgedeckt können Erdbeeren an einem kühlen Ort oder im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Sie halten sich so bis zu zwei Tage. Tiefgefrorene Früchte können etwa zehn Monate gelagert werden. Vor dem Einfrieren überreife oder unreife Beeren aussortieren. Gefrorene Erdbeeren behalten ihre Form besser, wenn man sie noch leicht gefroren verarbeitet. Erdbeeren, die an einer Stelle Schimmel zeigen, müssen weggeworfen werden. Durch den hohen Wassergehalt verteilen sich Schimmelsporen leicht in der gesamten Frucht. Auch Erdbeeren, die bereits dunkle, weiche Stelleri aufweisen, sollte man nicht mehr essen, da sie möglicherweise schon von Bakterien befallen sind.

Artikel vom 18.06.2005