18.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ziel: mit Suchtmitteln kompetent umgehen

Aktionswoche im Kreis Paderborn ab 30. Mai

Paderborn (WV). »Sucht hat immer eine Geschichte« ist das Motto einer Aktionswoche, zu der Stadt und Kreis Paderborn, die Polizei, Krankenkassen und der Caritasverband einladen. Vom 30. Mai bis 5. Juni gibt es in allen Kommunen im Kreis Veranstaltungen, die aufrütteln, informieren und helfen wollen.

Dem Arbeitskreis Suchtprävention, dem Mitarbeiter der Veranstaltergemeinschaft angehören, geht es in dieser Woche insbesondere darum, Kinder und Jugendliche zu einem kompetenten Umgang mit Suchtmitteln anzuleiten. 60 Partner in der Suchtvorbeugung beteiligen sich mit sehr unterschiedlichen Angeboten an dem Gesamtprogramm. Da geht es um die Förderung des Gesundheitsbewusstseins durch Ernährung und Sport, um Persönlichkeitsbildung, aber auch um Information über Suchtmittel und ihre Gefahren. Fortbildungsveranstaltungen für verschiedenen Berufsgruppen runden das Paket ab. Willkommen sind Kinder und Jugendliche, Eltern und Erzieher, Jugendbeauftragte aus den Vereinen und alle anderen, die sich für den Themenkomplex interessieren.
Die Aktionswoche wird am Montag, 30. Mai, um 19.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum durch den Landrat und Schirmherrn Manfred Müller eröffnet. Dr. Wolfgang Settertobulte, Mitarbeiter an der Jugendgesundheitsstudie der Weltgesundheitsorganisation, spricht anschließend über »Trends beim Suchtmittelkonsum Jugendlicher«. Das Programm kann beim Caritasverband bestellt werden (Ruf 05251/22508), es ist außerdem auf den Internetseiten von Stadt und Kreis Paderborn zu finden.
www.caritas-pb.de

Artikel vom 18.05.2005