18.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Müllkippen
im Grünen

Umweltamt ermittelt


Löhne (per). Einmal in der Woche, schätzt Heike Nolte vom Umweltamt, müssen ihre Kollegen vom Bauhof ausrücken, um eine wilde Müllablagestelle zu räumen. In der vergangenen Woche schlugen Umweltsünder im Bereich der Straße Im Quellental zu und luden mehrere Kubikmeter Hausrat in den Büschen ab. »Die Rechnung einer solchen Aktion zahlen alle, da die Kosten für Einsammeln und Entsorgen in die Abfallgebühren einfließen«, sagt Nolte. Das große Risiko, bei einer solchen Umweltschweinerei erwischt zu werden, steht in keinem Verhältnis zu der Möglichkeit, Hausrat umweltgerecht zu entsorgen. »Teppiche oder Möbel können zum Preis von sechs Euro je Einheit einmal monatlich über den Sperrmüll entsorgt werden. Für Kleinmüll können Beistellsäcke verwendet werden, die drei Euro das Stück kosten«, erklärt die Umweltberaterin. Fragen zur Mülltrennung beantwortet auch die Abfallberatung der Stadt unter & 0 57 32 / 100-398.
Im Übrigen kann es gut sein, dass die Umweltverschmutzung am Quellental nicht den Steuerzahler, sondern den Verursacher in Form eines saftigen Bußgeldes teuer zu stehen kommt. »Die Mitarbeiter das Bauhofes haben Hinweise in dem Müll gefunden, der eventuell darauf schließen lässt.«

Artikel vom 18.05.2005