18.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glasklare Stimme
faszinierte alle Gäste

Nevin Yaravli gewann Talentwettbewerb der Wilhelmshöhe

Bünde (sp). Nevin Yaravli heißt die Siegerin des Talentwettbewerbs 2005 in der Bünder Wilhelmshöhe. Ihre glasklare Stimme passte in allen Tonlagen. Ausstrahlung, Mimik und Gestik waren perfekt.

Die Gäste in der voll besetzten Diskothek waren sofort begeistert und sich aufgrund dieses rundum gelungenen Auftritts auch schnell einig: Platz eins und 250 Euro für die 33-jährige Hiddenhauserin.
»Vielen Dank« - es sind nur noch zwei Worte, die Nevin Yarali nach der Siegerehrung über ihre Lippen bringt. Die Hobbymusikerin ist überwältigt, sprachlos und hat Tränen in den Augen. Viel reden kann sie jetzt nicht, stattdessen greift sie zum Mikrofon und tut das, womit sie kurz zuvor so erfolgreich war: Sie singt erneut »Hit the Road Jack«, den Titel, der ihr neben Alicia Keys »Fallin« zum Sieg verholfen hat.
Und wieder sind es die glasklare Stimme und die bis ins Detail ausgefeilte Performance, die auffallen und bei den Discobesuchern Begeisterungsstürme aufkommen lassen. Doch nicht nur die Siegerin sorgte am Sonntagabend für grandiose Stimmung in der Wilhelmshöhe, auch die sechs anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Talentwettbewerbs heizten dem Publikum gewaltig ein.
So auch Sofia Weber. Sie hatte Carole Kings »I feel the earth move« und Sheila Nicholls »Fallen for you« für ihren Auftritt gewählt - zwei Songs, die gepaart mit einer wunderschönen Stimme förmlich unter die Haut gingen und der 19-jährigen Engeranerin den zweiten Platz einbrachten. Als heißer Favorit wurde Sebastian Delius nach den beiden Durchgängen gehandelt, konnte er mit »Sag mal weinst Du« und »Über den Wolken« doch die Herzen der Gäste im Sturm erobern. Am Ende musste sich der 25-Jährige jedoch nur mit dem dritten Platz zufrieden geben.
Geboten wurden an diesem Abend Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen und ein vielfältiges Programm. Die einzigen Auflagen beschränkten sich auf die Vortragsweise der Darbietung: Es musste »live« gesungen werden, nur die Instrumente kamen vom Band.
Und auch wenn es nur Prämien für die ersten drei Sieger gab, Gewinner waren beim Talentwettbewerb alle Teilnehmer. Und so konnten sich auch Alexandra Jank, Sabrina Knoppik, Pascal Roebers, Katrin Gruber und Tanja Prommer über einen Riesenbeifall freuen. Den hatte sich schließlich jeder Nachwuchsmusiker redlich verdient.

Artikel vom 18.05.2005