18.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Honks rocken das Cooks

Ohrwürmer aus zwei Jahrzehnten in Piumer Kneipe


Borgholzhausen (Felix). Oldies aus den 60er und 70er Jahren hatte die Band »The Honks« in Gepäck, als sie am Samstagabend live in der Gaststätte »Cooks« aufspielte. 150 Besucher genossen die Hits aus früheren Jahrzehnten und ließen sich von Lead-Sänger Alex Stockhaus gerne auf die Tanzfläche locken.
Denn viele der Gäste im »Cooks« hielt es bei Ohrwürmern wie »I'm a believer«, »Twist and shout« oder »Born to be wild« nicht lange auf ihren Plätzen. Viel Platz zum Rocken hatten die Besitzer des »Cooks«, Tina und Guido Kattwinkel, für ihre Gäste zur Verfügung gestellt. Und den nutzte auch Alexander Stockhaus für seine Einlagen, bei denen er samt Mikro durch den Raum tanzte.
Vor fast genau zehn Jahren hatten sich die »Honks« im benachbarten Dissen als Schülerband gegründet. Seitdem hat sie die Musik der 60er Jahre nicht mehr los gelassen. Aber nicht nur Cover-Versionen, auch eigene Songs haben Andreas Burandt (Orgel/Keyboard), Dennis Knittel (Gitarre/Geang), Mario Flaßpöhler (Schlagzeug) und Marc Kottmann (Bass) im Repertoire. Mit »Stupid Mr. Summerman« und dem »Honk's Song« präsentierten sie auch zwei Stücke ihrer CD »First«. »Es ist uns aber auch wichtig, bei den Cover-Stücken unsere eigene Identität mit reinzubringen«, erklärt Alexander Stockhaus. Mainstream-Musik ist daher nicht ihre Sache. Noch in diesem Jahr wollen die fünf Jungs ihre zweite CD produzieren. Bis dahin werden sie auch auf der Osnabrücker Maiwoche mit ihrer Musik vertreten sein.

Artikel vom 18.05.2005