18.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frankreich-Hymne erklingt beim Schützenfest

Brenkhausen feiert mit Franz und Jocelyne Darley und einem charmanten Hofstaat


Brenkhausen (zim). Das Schützenfest in Brenkhausen stand ganz unter dem Zeichen Europas und der Völkerverständigung. Das stellte Bürgermeister Hermann Hecker angesichts der Königin Jocelyne Darley, die gebürtig aus Frankreich stammt, fest.
Kein Wunder also, dass beim großen Zapfenstreich unter Mitwirkung der Blaskapelle und des Spielmannzuges die französische Nationalhymne nicht fehlen durfte. Unter reger Beteiligung der Dorfgemeinschaft und bei strahlendem Sonnenschein lauschten Schützenkönig Franz Darley und Schützenkönigin Jocelyne, umrahmt von einem charmanten Hofstaat, der Rede des Bürgermeisters, der besonders auf das Schützenfest als Bewahrung der Tradition und der Erhaltung der Dorfgemeinschaft verwies.
Programmpunkte des Schützenfestes waren am vergangenen Samstag ein Umzug und die Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal. Am Sonntag konnte das Fest mit einem großen Festumzug durch die Straßen des Ortes aufwarten und am Pfingstmontag erfreute man sich bei Schützenfrühstück und Ehrungen am fröhlichen Beisammensein (Bericht folgt). Gute Stimmung herrschte vor allem bei den Klängen der Gruppe »Rosegarden«, die es schaffte, Jung und Alt zum Tanzen aufs Parkett zu holen.

Artikel vom 18.05.2005