14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Dinosaurier bis
zum Dschungelbuch

Projektwoche der Grundschule Rehme-Oberbecksen

Bad Oeynhausen-Oberbecksen (wol). Eine Woche lang arbeiteten die Grundschüler aus Rehme-Oberbecksen mit Tiere zusammen. Am Freitag zeigten die Nachwuchskünstler, was sie aus dem Thema ihrer Projektwoche, »Ist ja tierisch«, unterstützt von vielen Eltern, hervorgezaubert hatten.

Da gab es auf den ersten Blick Furcht einflößende Dinosaurier zu besichtigen. Bei näherem Hinsehen erkannte der Experte einen Triceraptos und einen Brachosaurier. Zum Glück Pflanzenfresser, wie die Konstrukteure der Dinos zugaben. Julian Schaufel aus der 3 b, Leon Klusmeyer aus der 1 b und Marwin Pauscher aus der 3 c hatten aus Pappe und Toilettenpapier die Dinos geformt.
Auch Jan Kleffnner aus der 3 b gehörte zum Team: »In der vergangenen Woche haben wir in der Gruppenarbeit das Leben der Dinosaurier erforscht. Auch der Kontinent Afrika wurde entdeckt, Spinnenwelten unter die Lupe genommen, eine Regenwaldlandschaft wurde erbaut.«
Eine fünfköpfige Abordnung des Schutz- und Sporthundevereins aus Lerbeck zeigte auf dem Sportplatz Einblicke in die Hundesausbildung. Hunderte von Schülern sahen zu, wie die Vierbeiner Fährtendienst, Gehorsam und Schutzdienst demonstrierten. Der Gehorsam war, wie im echten Leben, nicht immer einfach. Selbst die Rektorin Karin Heinrich zeigte als Hundeführerin ihr Können.
Den Höhepunkt bildete die phantasievolle Aufführung des berühmten »Dschungelbuch« im Gemeindehaus Babbenhausen. Gegen Mittag mussten Stühle und Tische hineingeschleppt und die Trennwand herausgeschoben werden, um allen Neugierigen Platz zu bieten. Dann öffnete sich der Vorhang, und der Panther Bahira schlich umher.

Artikel vom 14.05.2005