14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Symbolisch
Der Mann meiner Freundin hat in den letzten zwanzig Jahren auch ungefähr dieselbe Anzahl Kilos zugenommen und trägt ein entsprechendes Bäuchlein vor sich her. Als er sich eines Morgens nach dem Duschen lange im Spiegel betrachtete, meinte er: »Ich habe wirklich einen Waschbrettbauch!« Als seine Frau mit verwundertem Blick ohne Worte die Augenbrauen hochzog, erklärte er: »Das mit dem Waschbrett musst du symbolisch betrachten. Hier siehst du die moderne Version: die Waschmaschinentrommel!« Helmi Fischer
Sanftes Training
mit Pilates
Büren (WV). Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der Körperwahrnehmung und Körperbeherrschung geschult werden. Rückenbeschwerden können damit gelindert oder verhindert werden. Ein vorsichtiges Dehnungs- und Kräftigungstraining spricht nicht nur Könner, sondern auch »Sportmuffel« an. Eine Kräftigung der Wirbelsäule und der Bauchmuskulatur wirkt Haltungsschäden entgegen. Außerdem ist es ein sanftes, aber sehr effektives »Bauch-Weg-Training«, das für Frauen und Männer geeignet ist. Eine Informationsveranstaltung zum Thema findet am Samstag, 21. Mai, 10 bis 14 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Lindenhof statt. Referentin ist Veronika Kleinsorg aus Meschede. Anmeldungen nimmt Bärbel Blasek unter der Rufnummer 02951/2751 entgegen.

Infomationen zum
Hallen-Umbau
Eickhoff (WV). Zu einem weiteren Informationsabend zum Umbau der Schützenhalle hat der Schützenverein Langenstraße-Heddinghausen-Eickhoff für Donnerstag, 19. Mai, eingeladen. Beginn ist19.30 Uhr in der Schützenhalle. Nachdem ein erster Informationsabend bei den Schützen regen Anklang gefunden hat, ist nun die gesamte interessierte Bevölkerung eingeladen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft eine Familie aus Salzkotten, die eben aus der Paderborner Agentur für Arbeit kommt. Während viele auf das ehemalige Arbeitsamt schimpfen, fühlen diese Sälzer sich gut betreut. Sie loben eine engagierte, freundliche Mitarbeiterin, die prima weitergeholfen und für die kleine Tochter sogar noch eine Süßigkeit gehabt habe. Bürgerservice, wie er sein soll, findet auch EINER

Artikel vom 14.05.2005