18.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Massensturm der Fußball-Youngster bei Victoria

Gelungenes Pilotprojekt der Dehmer Jugendabteilung ruft nach Wiederholung

Von Horst Boczek (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (Bob). Das Pilotprojekt hat seine Feuertaufe bestanden: das große Jugendfußball-Turnier des TuS Victoria Dehme, »Peitzmeyer-Cup«, erfüllte alle Erwartungen. Fast 800 kleine Kicker tummelten sich an den beiden Turniertagen auf der Dehmer Sportanlage, waren mit Feuereifer bei der Sache, lieferten sich spannende Duelle und entlockten den zahlreichen Zuschauern reichlich Beifall und Anfeuerung (das »WB« berichtete in der gestrigen Ausgabe).

Das Organisationsteam um Jugendleiter Dirk Weber, Benjamin Hofemeier, Mirco Schröder und Wolfgang Ochs hatte alle Hände voll zu tun. Sie hatten das Mammutturnier sicher im Griff. Von den 78 eingeladenen Mannschaften hielten immerhin 73 ihre Zusage ein. Lediglich am Samstag fehlten fünf Teams, was aber bei Turnieren einer solchen Größenordnung der Normalfall ist. Die Neuorganisation der Turniere war mittels Computer und Dehmer Improvisationstalent kein großes Problem. Über 30 Helfer aus den Reihen der Victoria und dem näheren Umfeld des Vereins garantierten einen optimalen Ablauf. So waren beispielsweise Spielerinnen der B-Junioren-Mannschaft bei den Minikickern als Schiedsrichter im Einsatz. Die Johanniter standen für alle medizinischen Probleme bereit. Auch der Rahmen mit Hüpfburg, Torwandschießen, Kaffeezelt und Bratwurstbude passte. Lob gab es von vielen Seiten. So schickte beispielsweise der Trainer der Hasper C-Juniorinnen spät in der Nacht noch eine e-mail, in der er das gelungene Turnier und die gute Organisation nachhaltig unterstrich.
Nach dem Turniereinsatz gab es für alle Kicker Medaillen und kleine Präsente, für die Sieger einen Pokal und für jede Mannschaft einen Ball.
Der neue Dehmer Jugendleiter Dirk Weber erntete großen Respekt für seinen Mut, gleich in seinem ersten »Dienstjahr« ein derart riesiges Turnier in Angriff zu nehmen. Es lief hervorragend und deshalb wird es bestimmt eine Wiederholung geben.
Nachfolgend die Ergebnisse der Turniere der männlichen Nachwuchskicker:
Minikicker: Die Vorrunde wurde in vier Gruppen gespielt und ergab folgende Platzierung: Gruppe A: 1. FC Löhne-Gohfeld, 2. TuS V. Dehme II, 3. Bustedt/Dehme, 4. SG Volmerdingsen/Wulferdingsen, Gruppe B: 1. Bünder SV, 2. TuRa Heiden, 3. SC Rinteln, 4. SW Enzen, Gruppe C: 1. SC Oberbecksen/B., 2. SV Hausberge, 3. JSG Lieme/Hörstmar, 4. VfR Evesen, Gruppe D: 1. SG Holtrup/Costedt, 2. TuS Bad Oeynhausen, 3. VfL Holsen, 4. TuS V. Dehme I. - Halbfinale: FC Löhne-Gohfeld - Bünder SV 2:1, SC Oberbecksen/B. - SG Holtrup/Costedt 1:2, Spiel um Platz drei: Bünder SV - SC Oberbecksen/B. 0:3, Endspiel: FC Löhne-Gohfeld - SG Holtrup/Costedt 1:0.
F-Junioren:
20 Teams spielten in vier Gruppen die Vorrunde. Gruppe A: 1. TuS Lohe I, 2. SV Hausberge, 3. JSG Volmerdingsen/Wulferdingsen, 4. TSV Leopoldstal, 5. JSG Bustedt/Südlengern - Gruppe B: 1. SV Eidinghausen/W., 2. SC Oberbecksen/B., 3. TuS Lockhausen, 4. RW Maaslingen, 5. TuS Lohe II - Gruppe C: 1. TuS V. Dehme I, 2. SG Schweicheln, 3. SVW Leteln, 4. FT Dützen, 5. FC Löhne-Gohfeld - Gruppe D: 1. FSC Eisbergen, 2. TuS Bad Oeynhausen, 3. SG Holtrup-Costedt, 4. TuS V. Dehme II, 5. FT Dützen II - Halbfinale: TuS Lohe - SV Eidinghausen/W. 1:0, TuS V. Dehme - FSC Eisbergen (0:0) 5:4 n. 8m-Schießen - Spiel um Platz drei: SVEW - FSC Eisbergen (0:0) 1:3 n. 8m-Schießen - Endspiel: TuS Lohe - TuS V. Dehme 0:2.
D-Junioren:
Zehn Mannschaften in zwei Gruppen bestritten die Vorrunde. Gruppe A: 1. SV Hausberge (12 Punkte / 11:1 Tore), 2. TuS Lockhausen (9 / 9:3), 3. TuS Porta Westfalica (6 / 3:6), 4. FC Löhne-Gohfeld (3 / 2:9), 5. TuRa Heiden (0/0:6) - Gruppe B: 1. VfB Gorspen-Vahlsen (12 / 6:1), 2. TuS V. Dehme (9 /8:3), 3. SG Holtrup/Costedt (4 / 8:5), 4. SV Löhne-Obernbeck (4 / 4:4), 5. FT Dützen (0 / 1:14) - Spiel um Platz drei: TuS Lockhausen - TuS V. Dehme 4:3 n. 9m-Schießen - Endspiel: SV Hausberge - VfB Gorspen-Vahlsen 3:0 n. 9m-Schießen.
E-Junioren: Sieben Teams spielten in einer Gruppe nach dem System »jeder gegen jeden«. Der Endstand: 1. JSG Bustedt/Südlengern (16 Punkte / 9:2 Tore), 2. TuRa Löhne (15 / 14:6), 3. TuS Lohe (10 / 11:6), 4. SG Bad Oeynhausen-Rehme (7 /5:9), 5. TuS V. Dehme (5 /2:5), 6. SG Schweicheln (4 / 7:11), 7. SV Kutenhausen/T. (2 / 0:9).

Artikel vom 18.05.2005