17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krümpelmann-Sohn gewinnt Duell

König Oliver regiert die Niehorster Schützen - Fest mit familiärem Flair

Gütersloh (fb). Ein Schützenfest mit familiärem Flair feierten die Niehorster Schützen am Wochenende. Ein Krümpelmann soll den schönen Ortsteil regieren - das hatten sich die Krümpelmänner vorgenommen. Das »Familienduell« zwischen Vater, Sohn und Cousin konnten die Schützenfestbesucher am Samstag dann mit Freude beobachten.

Als der stellvertretende Sportleiter Klaus Ulke durch die Lautsprecheranlage den Gästen mitteilte: »Wir haben einen neuen König«, stellte sich nur noch die Frage, ob er Dieter, Oliver oder Marius heißt. Oliver konnte sich gegen seinen Vater Dieter und seinen Cousin Marius durchsetzten. Der 27-jährige Bundeswehrsoldat und gelernte Bankkaufmann sicherte sich um 18.34 mit seinem Königsschuss den Adler. Die 24-jährige gelernte Bürokauffrau und Ehefrau seines Cousin, Sabrina Krümpelmann, sagte sofort: »Klar werde ich Deine Königin«. Doch bevor der Adler den »Kasten« am idyllischen Vereinshaus der Niehorster verließ, wurde ihm von Reinhard Horstmann das Zepter, Ernst Bobrowski der Apfel und von Jochen Mühlberg die Krone entrissen. Dem neuen Thron gehören an: Marius Krümpelmann und Sabine Lorck, Klaus Ulke und Daniela Klaus, Sascha Bobrowski und Andra Schultz sowie Andreas Schröder und Kristin Rickes. Als Adjutant fungiert Sebastian Heitmann.
Bevor die Niehorster ihr Schützenfest eröffneten, holten sie ihr Königspaar Kai Hellweg und Tanja Mündkemüller auf dem Hof Hellweg ab, um sie beim anschließenden Festumzug durch den Ellernhagen zu begleiten. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie einer großen Tombola und dem anschließenden Festball mit den Klängen der Band »blue velvet« genossen die Niehorster ihr Fest. Hier konnte Vorsitzender Wolfgang Beck auch Abordnungen der Vereine Nordhorn, Seb. Avenwedde und Kattenstroth begrüßen.
Der Schützenfest-Sonntag stand ganz im Zeichen des neuen Throns. Morgens stand ein Frühschoppen bei König Oliver, abends die Thronproklamation auf dem Programm.
Bei der Siegerehrung des Pokalschießens, das mehrere Wochen vor dem Fest stattgefunden hatte, stellte Wolfgang Beck vor Ernst Bobrowski, Bernd Maimann, Friedhelm Keine und Knut Albrecht sein Können unter Beweis. Bei den Damen siegte Anneliese Schröder vor Daniela Klaus, Judith Sagemüller, Kristin Rickes und Perdita Brockhaus. Der Königehrenpreis ging an Kristin Rickes.

Artikel vom 17.05.2005