17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Internationale Kultur

Gute Unterhaltung und lecker essen


Rheda-Wiedenbrück (WB). Das Ausländerfest in Rheda-Wiedenbrück hat auf Anregung von Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe einen neuen Namen bekommen: »Internationales Kulturfest«. Beginn ist am kommenden Samstag, 21. Mai, 11 Uhr, auf der Berliner Straße.
Um 11.30 Uhr eröffnet Jostkleigrewe den Reigen der Folklore-Darbietungen auf der Bühne. Gaumengenüsse aus aller Herren Länder laden dazu ein, die heimische Küche kalt zu lassen. Zur Vorbereitungsgruppe gehören unter anderem der Spanische Kulturverein, der Türkische Arbeitnehmer Hilfs- und Kulturverein, eine italienische und eine griechische Gruppe, die Flüchtlingsberatung der Diakonie, das Jugendzentrum »Alte Emstorschule« und erneut eine deutsche Gruppe - die allesamt von der Flora Westfalica und der VHS Reckenberg-Ems unterstützt werden. Auf der Bühne wechseln sich den ganzen Tag über Folklore-Gruppen aus Italien, Spanien, Griechenland, der Türkei, aus Angola und Afghanistan ab. Die Musikschule an der Schlossstraße ist mit einer Kindergruppe ebenso dabei wie die Awo-Kindertagesstätten. Auch irische Tänze werden gezeigt. Zum Abschluss am späten Nachmittag wird Juan Mohammed Suleiman mit Sas und Gesang präsentiert. Und am Abend gibt es eine Live-Übertragung des European-Song-Contest.

Artikel vom 17.05.2005