17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von »Carmen« bis »Käsebande«

Kinder- und Jugendchöre St. Clemens feiern zehnten Geburtstag


Rheda-Wiedenbrück (WB). Im Juni 1995 ist es so weit: Etwa 20 Mädchen und Jungen finden sich unter Chorleiter Harald Gokus zusammen, um einen Kinderchor an St. Clemens Rheda aus der Taufe zu heben. Mittlerweile zählen die beiden Kinderchöre, der Jugendchor und das Trio »C-Voices« mehr als 50 Mitglieder.
Zahlreiche Auftritte, Aktionen und Freizeiten wurden in den vergangenen zehn Jahren absolviert. Zu den Höhepunkten zählen zweifellos die Mitwirkung beim Papstbesuch Johannes Pauls II. 1996 in Paderborn, das Gala-Konzert mit Bizets »Carmen« im Jahr 2000 in Kaunitz sowie im Reethus und die Teilnahme am Pueri Cantores Chorfestival 2004 in Köln. Auch die Aufführungen von zwei Musicals sowie verschiedene CD-Aufnahmen waren Highlights.
Die Chöre begehen ihr 10-jähriges Bestehen zunächst mit dem gemeinsamen Auftritt in einem Festgottesdienst am 19. Juni, 11 Uhr, in der St. Clemenskirche. Am Freitag, 24. Juni, 17 Uhr, findet die Aufführung des Criminals »Max und die Käsebande« in der Turnhalle der Parkschule statt. Karten zum Preis von drei Euro gibt's ab sofort bei der Flora Westfalica, in der Buchhandlung Gronich sowie bei der Initiative Rheda. Im Anschluss an die Aufführung wird an der Parkschule ausgiebig gefeiert, wozu auch alle Besucher des Criminals eingeladen sind. Besonders alle ehemaligen Sängerinnen und Sänger sind zu den Aufführungen und der anschließenden Feier eingeladen. Es werden viele alte Fotos und Filmmaterial gezeigt.
Weitere Ereignisse werfen im Geburtstagsjahr 2005 ihre Schatten voraus: So nimmt der Jugendchor als »Animationschor« am Weltjugendtag im August in Köln teil. Am 17. September richten die Kinder-und Jugendchöre von St. Clemens den diesjährigen Diözesankinderchortag aus, zu dem mehr 700 junge Menschen aus dem gesamten Bistum in Rheda-Wiedenbrück erwartet werden. Ein weiteres Highlight wird der Flug nach Rom zur Teilnahme am internationalen Pueri Cantores Kongress über Silvester/Neujahr 2005/2006 sein.

Artikel vom 17.05.2005