17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wenn wir eine
Sprache sprechen«

Drei Kirchen in pfingstlichem Geist


Bad Oeynhausen (sto). Von Kirche zu Kirche wandernd, machten sich viele Christen am Abend des Pfingstsonntags auf einen ökumenischen Pilgerweg: Die Heilig-Geist-Kirche in der Südstadt, die Auferstehungskirche im Zentrum und schließlich die katholische Kirche St. Peter und Paul waren die Stationen des Weges.
Das Thema der gemeinsamen Sprache stand dabei auf vielfältige Weise im Zentrum des Nachdenkens: Zunächst ging es in der Heilig-Geist-Kirche um das Denken und Reden. Singen und Spielen war der Schwerpunkt in der Auferstehungskirche. Alle Besucher wurden aufgefordert, sich in Bewegung zu setzen und Spielmöglichkeiten zu entdecken. Da gab es Luftballons, Kreisel, ein Mobile und vieles mehr, das Ganze nicht ohne eine spirituelle Dimension: »Auch Gott spielt«, ermunterte Pfarrer Bernhard Silaschi die Gemeinde.
Nach einer Erfahrung des Raumklangs wurde das Lied von der singenden und tanzenden Miriam auf Sänger, Instrumentalisten und Tänzer aufgeteilt, wobei Kantor Harald Sieger die Vorbereitung der Sänger und Instrumentalisten übernahm. Nachdem die Tänzer in der Vorhalle zur CD bereits ihre Schritte eingeübt hatten, tanzten sie schließlich im Altarraum zu den Klängen, die live von Sängern und Instrumentalisten ausgeführt wurden.
Nach soviel kreativer Bewegung konnte man in der katholischen St.-Peter-und-Paul-Kirche beim Thema »Beten und Schweigen« zu meditativer Ruhe kommen.

Artikel vom 17.05.2005