17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spargel zwischen Käse und Kerzen

Besucher hatten große Produkt-Auswahl auf dem Aqua-Magica-Gelände

Von Sandra Vogt (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Da hatte Wiebke Stühmeyer gut lachen: Der Spargel ihres Rödinghausener Hofs fand am Wochenende Hunderte von Abnehmern. Kilo um Kilo ging über die kleine Waage, die die Anbauerin zum Spargelmarkt auf das Aqua-Magica-Gelände mitgebracht hatte. Nur ein einziger Konkurrent machte ihr das Geschäft um das elfenbeinfarbige Stangengemüse streitig.

Dabei hatte Veranstalter Helmut Steinbock, wie schon im vergangnen Jahr, wieder dutzende Marktbeschicker auf das ehemalige Landesgartenschaugelände geholt. Nur Spargelanbauer machten sich auch in der Hauptsaison rar. Wiebke Stühmeyer und ihre Kollegin vom Herforder Konkurrenten von Laer freute es. »Wir haben dieses Jahr wirklich gute Erträge. Da ist es umso schöner, dass jetzt auch viele Kunden kommen«, sagte die Münchenerin, die extra zum Spargelmarkt in die Heimat gereist war.
Um die Versorgung mit Lebensmitteln aller Art mussten sich die Besucher keine Sorgen machen. Vom Honig über arabische Spezialitäten bis zur traditionellen ostwestfälischen Hausmannskost war alles auf dem Markt vertreten. Probieren war da nicht nur erlaubt, sondern gern gesehen. Bei Räuchermeister Carol Hermann wurde die Wurst für Besucher extra angeschnitten. »Die Leute sollen ja schließlich auf den Geschmack kommen«, sagte der Bad Oeynhausener.
Für die bevorstehende Gartensaison boten zahlreiche Anbieter das passende Ambiente. Bei Windspielen, Dekorationsartikeln und Blumenzwiebeln konnte kaum ein Besucher widerstehen. Wer das Marktgeschehen einmal von oben betrachten wollte, der machte sich auf den Weg zum Riesenrad von Schausteller Theo Rosenzweig, das Besuchern noch bis Ende Mai einen Blick auf Bad Oeynhausen und Umgebung ermöglicht. Bei schönem Wetter waren gerade am Sonntag unzählige Besucher auf dem Gelände zwischen Wasserkrater und Schornstein unterwegs.
Auch in weniger luftigen Höhen vergnügten sich Eltern und Kinder beim Karussellfahren oder Trampolinspringen. Während die Kleinsten im Feuerwehrauto beschäftigt waren, widmeten sich die Erwachsenen der neuen Inneneinrichtung. Bilder des Händlers Aslan Karaman fanden das Interesse der Besucher. Die bunten Kunstdrucke des Duisburgers mit handbemalten Rahmen zogen viele Blicke auf sich. »Unsere Rahmen sind echt Unikate. Die findet man sonst nirgendwo«, versprach der Händler seiner interessierten Kundschaft. Ob Käse oder Kerze, Spielzeug oder Spreewaldgurke - auf dem Spargelmarkt kannte die Produktvielfalt keine Grenzen.

Artikel vom 17.05.2005