17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Splitter der
27. »Nacht«


RSV feiert 2006 Jubiläum  Der 28. Auflage der Volksbank-City-Nacht am 2. Juni 2006 zum 75-jährigen Vereinsjubiläum des RSV Gütersloh steht nichts im Wege - so jedenfalls sind die viel versprechenden Aussagen von Volksbank-Vorstandssprecher Hans Hermann Vollmer unmittelbar nach dem Renne zu deuten. Auch Cheforganisator Hansi Eggert, der so viele RSV-Helfer wie noch nie begrüßen durfte, ist optimistisch: »Wir hatten wieder eine perfekte Veranstaltung und auch mit dem Wetter erneut wahnsinnig viel Glück. Positiv ist zudem, dass sich das Publikumsinteresse diesmal sogar weit bis in die Kökerstraße hineinzog.«

Ernie begeisterte - FCG nicht  Dass der auch über die Region hinaus bekannte Bielefelder »Flitzer« Ernie, der zuletzt vor 80 000 Zuschauern im Dortmunder Westfalenstadion gegen die Arminia einen ganz großen Auftritt hatte, in der sechsten Runde splitternackt auf seinem Drahtesel die Berliner Straße hinaufradelte, störte den reibungslosen Ablauf nicht. »Ich glaube nicht, dass er das hohe Tempo lange mithalten kann«, witzelte Streckensprecher Dirk Sluyter. Die Durchsage, dass der FC Gütersloh 2000 ein achtbares 3:3 beim VfB Hüls erreicht hatte, hätte sich Sluyter indes sparen können. Die Resonanz war gleich null - das Interesse am heimischen Oberligisten scheint an der Dalke immer weiter den Bach hinunter zu gehen.

Ludewig musste nach Spanien  Einziger Wermutstropfen aus Sicht der Veranstalter: Leider konnte der im Vorfeld angekündigte OWL-Star Jörg Ludewig einen Abstecher zum Rennen seines Heimatvereins RSV Gütersloh doch nicht in seinem engen Zeitplan unterbringen. Der mittlerweile für das italienische »Domina-Vacanze«-Team fahrende Profi aus Steinhagen hatte sich bereits im Laufe des Freitags in Richtung Spanien aufgemacht, wo der zweifache Tour de France-Teilnehmer in dieser Woche bei der Katalonien-Rundfahrt in die Pedale tritt.

Grippegeplagter Kunz sagte ab  Mit nur zwei weiteren Mitstreitern hatte Kappes den Weg nach Gütersloh angetreten. Immerhin acht Fahrer hatte der RSV an den Start gebracht, »Weltenbummler« Alberto Kunz musste kurzfristig aufgrund einer Grippe passen. Sieben RSVler passierten nach 63 Kilometern den Zielstrich - lediglich Jürgen Lücke stieg zwischenzeitlich aus.

Schäfermeier hat anderen Plan  Auf die große RSV-Nachwuchshoffnung Felix Schäfermeier mussten die Radsportfans im vorgeschalteten Jugend-Jedermannrennen indes verzichten. »Sein Start war eh nicht geplant, da die City-Nacht nicht in seinen Trainingsplan passt«, klärte Nachwuchstrainer Horst Möbius auf. Schäfermeier bestritt am Pfingst-Wochenende stattdessen zwei Rennen in Oberhausen und Borsum, um sich auf eine Rundfahrt in Frankreich vorzubereiten.

Artikel vom 17.05.2005