14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesetz zur Schulzeitverkürzung


l Abitur: künftig im Regelfall nach zwölf statt nach 13 Jahren. Oberstufen an Gymnasien und Gesamtschulen sind ab 2011 nur noch zwei- statt dreijährig.
l Ausnahme: nur mit kommunalpolitischem Beschluss möglich.
l Hauptschüler: dreijährige Oberstufe ist Pflicht für Abitur.
l Real- und Gesamtschüler: ohne zweite Fremdsprache oder Qualifikationsvermerk mit einer schwächeren Note als »drei plus«, die Abi machen wollen, ist die dreijährige Oberstufe ebenfalls Pflicht.
l Regelung in der Stadt Löhne für diese Schüler: Abitur künftig nicht mehr möglich.
l Antrag der Bertolt-Brecht-Gesamtschule auf dreijährige Oberstufe: abgelehnt am 3. Mai im Schulausschuss mit den Stimmen von CDU und LBA.
l endgültige Entscheidung über Schulzeitverkürzung: im Hauptausschuss am 13. Juni.

Artikel vom 14.05.2005