14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pippi Langstrumpf zu Besuch in der Kapellenschule


Gütersloh (WB). Ein allen Kindern bekanntes Mädchen »verirrte« sich jetzt in die Kapellenschule: Pippi Langstrumpf, das außergewöhnliche Mädchen, das nur ihre eigenen Regeln kennt und so selbstbewusst wie sonst niemand ihr Leben genießt.
Für die Kinder des ersten Schuljahres wurde das Stück »Pippi Langstrumpf« nach Astrid Lindgren unter dem Titel »Diebe und Freunde« von Schülern des AWO-Berufskollegs für Sozial- und Gesundheitswesen in der Aula der Kapellenschule aufgeführt. Nachdem eine Mitarbeiterin Schulleiterin Monika Scharf auf das Projekt des AWO-Berufskollgs aufmerksam gemacht hatte, war sie von der Idee begeistert und sagte zu, das Stück aufzuführen, um etwas Abwechslung in den Schulalltag zu bringen. So hatten die Schüler die Möglichkeit, ein Theaterstück hautnah zu erleben, da die Dialoge die Kinder mit in die Handlung hineinzogen. Die Schüler der berufsbegleitenden Klasse EBB 03 des AWO-Berufskollegs, die neben der Schule in verschiedenen sozialpädagogischen Bereichen tätig sind, bestehend aus Tina Nierman, Anja Keil, Ingo Bodemann, Sven Wengefeld, Gabi Peitzmeier, Andreas Hänsel, Antje Schmidt und Eva Zapert-Avetisyan, haben die beliebte Kindererzählung aufführungsgerecht umgeschrieben, die Kulisse selbst angefertigt und eine Disco-Version des bekannten Pippi-Liedes aufgenommen. Dadurch konnten die Kinder nicht nur Pippis Charakter genauer betrachten, sondern auch zum Ausprobieren von Neuem angeregt werden, ohne dabei Vorurteile zu haben. Das positive Feedback konnte man an den Reaktionen der Kinder feststellen, welche gespannt lauschten, zur Musik mitsangen oder tanzten und als Belohnung Goldstücke von Pippi und ihren Freunden bekamen.

Artikel vom 14.05.2005